Weiterbildung: "Lehren ohne Rechtsverletzungen – Urheberrecht in der Lehre"

sqb-Seminar für Lehrende (Professoren und Akademiker)- 1 Tag Termin / Zeit Freitag, 10.10.2014, 10:00-17:00 Uhr

"Lehren ohne Rechtsverletzungen – Urheberrecht in der Lehre"

Dozent: Prof. Winfried Bullinger

Mit der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung der Lehrangebote sind Grundkenntnisse im Urheberrecht für Professoren/innen unabdingbar. Unterrichtspräsentationen, Seminarunterlagen im Intranet und digitale Leseplätze sind nur einige Stichworte, die fest mit dem Urheberrecht verbunden sind. Der Workshop vermittelt äußerst praxisnah anhand von Beispielen das notwendige Wissen.

Inhalte

Anhand von Beispielen behandelt der Workshop die verschiedenen Werkarten, die dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Anschaulich wird vermittelt, wann die Schwelle zum Urheberrechtsschutz überschritten wird und wann Werke frei benutzt werden dürfen. Im Zentrum stehen die Freiheiten nach den urheberrechtlichen Schrankenbestimmungen, die eine unlizenzierte Nutzung unter den gesetzlichen Voraussetzungen zulassen. Kopie für den persönlichen Gebrauch, Zitierfreiheit, Nutzung von Werken in der Lehre der Universität und weitere Themen werden hier besprochen. Der Workshop gibt zudem einen Überblick über die Vertragsgestaltung im Bereich des Urheberrechts, wenn es darum geht, sich Rechte einräumen zu lassen. Schließlich werden die Folgen und Risiken von Urheberrechtsverletzungen dargestellt. Dabei werden Hinweise gegeben, wie man sich im Fall der Fälle am besten verhält.

Ziele

- Vermittlung der notwendigen Grundlagenkenntnisse, um den Professoren/innen eine Orientierung im Bereich Urheberrecht zu ermöglichen.

- Vermittlung praxisnaher Hinweise, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden

Anmeldung

über sqb (Netzwerk Studienqualität Brandenburg) online unter www.faszination-lehre.de

(bis zum 12.09.2014)

Termin / Zeit

Freitag, 10.10.2014, 10:00–17:00 Uhr

Ort

BTU Cottbus-Senftenberg, Weiterbildungszentrum, ZentralCampus, Lehrgebäude 10, Zwischenbau VI, Seminarraum 7

Ansprechpartnerin

Uta Galow

T 0355 693615

E weiterbildung@b-tu.de

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zwischenbau VI, Seminarraum 7