Das Jahr100Spektakel an der Neuen Bühne Senftenberg – Ein Theatererlebnis für die Studierenden im ersten Semester

Jetzt Eintrittskarten sichern!

Zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis - einer Sonderveranstaltung des Jahr100Spektakels - laden die BTU Cottbus–Senftenberg, die Stadt Senftenberg und das Theater Neue Bühne die Erstsemester der BTU Cottbus–Senftenberg am Donnerstag, den 16. Oktober, von 19 bis 23 Uhr in die Neue Bühne, Theaterpassage 1, in Senftenberg ein.

Der Präsident der BTU Cottbus–Senftenberg, Prof. Dr. Jörg Steinbach, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Senftenberg, Teresa Melzer, und der Intendant der Neuen Bühne Senftenberg, Manuel Soubeyrand, begrüßen die Studierenden.

Im Ersten Teil des Abends erleben die Besucher das Theaterstück „Germania 3 Gespenster am toten Mann“ von Heiner Müller unter der Regie von Manuel Soubeyrand. Auf die Pause, in der neben Führungen durch das Theater auch für das leibliche Wohl der Studierenden gesorgt wird, folgt der utopische Liederabend „Keine Macht für Niemand“.

Eintrittskarten für diese spannende Zeitreise durch das 20. Jahrhundert sind kostenfrei ab Montag, den 6. Oktober, nicht nur im Studierendenservice am Campus Senftenberg, sondern auch im Studierendenservice am Zentralcampus sowie in Cottbus-Sachsendorf - erhältlich und bis zum Montag, 13. Oktober, dort abzuholen.

Für die An- und Abreise von und zum Zentralcampus und Campus Cottbus-Sachsendorf wird mit einem Sonderbus gesorgt. In Kürze sind die Abfahrtzeiten hier einsehbar.

Veranstaltungsort
Neue Bühne Senftenberg