Weiterbildung: "Das Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch (MVG)"

"Wie Mitarbeiter-Vorgesetztengespräche zu einem echten Gewinn für die Beteiligten und die Hochschule werden" SEWKHO Ein exklusives Angebot im Rahmen des Projektes SEWKHO (Strukturentwicklung von Weiterbildungskulturen an Hochschulen)

Das Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch ist ein anerkanntes Instrument der

Personalentwicklung. Lernen Sie, es noch gekonnter einzusetzen und stärken Sie damit nicht nur die Hochschule, sondern auch Ihre eigene Position und die Ihrer

Mitarbeiter/innen.

INHALTE

- Wie machen es andere?

Inhaltliche Gestaltung, das Themenspektrum von MVG und seine Anforderungen an die Gesprächsteilnehmer/innen

- Erfolgsbedingungen

Unter welchen Umständen gelingen MVGs und welche Rahmenbedingungen sind förderlich?

- Gesprächsführungskompetenzen:

Gesprächsvorbereitung, Feedbacktechniken, Fragetechniken, Aktives Zuhören, Umgang mit kommunikativen Störungen, Motivationstechniken

- Nachbereitung

Formen der Zielvereinbarung, vertrauliche und offene Informationsbestände, Herstellung des Einvernehmens

ZIELGRUPPE

(potenzielle) Führungskräfte und leitende Angestellte, Professor/innen, Projektleiter/innen

DOZENTEN

Trainer/innen des SEWKHO-Teams

ANMELDUNG

per E-Mail bitte an info@sewkho.de oder online unter www.sewkho.de

TERMINE

12.06. und 13.06.2014

ZEITEN

jeweils 10:00–18:00 Uhr

ORT

BTU Cottbus-Senftenberg, ZentralCampus, IKMZ, Besprechungsraum

Veranstaltungsort
BTU, Cottbus, IKMZ