Naturwissenschaftstag in der Lausitz

Die Fakultät für Naturwissenschaften der BTU Cottbus–Senftenberg veranstaltet am Freitag, den 20. Juni 2014, auf dem Campus Senftenberg von 9 bis 17:30 Uhr den diesjährigen Naturwissenschaftstag in der Lausitz.

Der Naturwissenschaftstag präsentiert im Laborgebäude 14, Hörsaal 14C.105, zum zweiten Mal neue Entwicklungen aus den Fachgebieten Angewandte Chemie, Biotechnologie und Physik. Junge Nachwuchswissenschaftler der BTU sowie Gäste aus der Region und Partner in überregionalen Forschungsnetzwerken stellen ihre Ergebnisse in Vorträgen und Poster-Präsentationen vor.

Laborrundgänge werden einen Eindruck von der Vielfalt und Innovationskraft der aktuell bearbeiteten Projekte vermitteln. Im Anschluss lädt der Lausitzer Biotech e.V. ehemalige sowie jetzige Studierende und Mitarbeiter dazu ein, sich im Rahmen eines Treffens der Biotechnologen im Konrad-Zuse-Medienzentrum über Erfahrungen in Studium und Beruf sowie Zukunftsperspektiven auszutauschen.

Der Naturwissenschaftstag in der Lausitz soll die weitere koordinierte Vernetzung der naturwissenschaftlich orientierten Forschungsaktivitäten an der BTU Cottbus–Senftenberg fördern und die nachhaltige Einbindung der universitären Forschung in das regionale Umfeld stärken.

Gäste aus der Region sind deshalb herzlich zu den Vorträgen und Präsentationen willkommen.

Kontakt und Anmeldung:

BTU Cottbus – Senftenberg

Dekanat der Fakultät für Naturwissenschaften (Fakultät 6)

Großenhainer Straße 57

01968 Senftenberg

E peer.schmidt@hs-lausitz.de

T +49 (0) 3573 85 801/827

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Laborgebäude 14, Hörsaal 14C.105