Weiterbildung: "Zeitsouveränität: Arbeitsmethoden im Alltag - Tipps und Tricks für mehr Zeit"
Seminar für BTU-Mitarbeiter (mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse)
"Zeitsouveränität: Arbeitsmethoden im Alltag - Tipps und Tricks für mehr Zeit"
Anmelde-Nr.: 7.117
Dozentin
Barbara Hüppauf, Trainerin - Coach - Supervisorin (Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader)
Inhalte
Gutes Zeitmanagement hat sich in unserem Zeitalter zur wichtigsten Schlüsselkompetenz entwickelt. Wenig Zeit zu haben und immer in Eile zu sein liegt im Trend, ist modern. Doch es ist nicht notwendig sich von allzu viel täglichem Zeitdruck überrollen zu lassen. Schon der römische Philosoph und Denker Seneca empfahl den Römern einen gelasseneren Umgang mit ihrer kostbaren Zeit.
Lernen Sie an diesem Tag die klassischen Zeitmanagementinstrumente kennen und erhalten Sie wirkungsvolle Tipps und Hilfen für einen effektiven Arbeitsalltag. Das Entlarven persönlicher Zeitdiebe gehört ebenso zu einem effektiven Zeitmanagement wie die Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden zu können. Zeitmanagement bedeutet nicht, noch mehr in noch kürzerer Zeit zu erledigen, sondern zu lernen, Unwichtiges loszulassen um Wichtiges zu tun!
Haben Sie keine Zeit für dieses Seminar, würden es aber gerne besuchen?
Dann sind sie hier richtig!
Zielstellung
Identifizierung von Zeitdieben, Regeln und Prinzipien für die persönliche Zeitplanung entwickeln, den Arbeitsalltag vereinfachen
Termin / Zeit
Montag, 30.06.2014, 10-17 Uhr
Ort
BTU CS, Zentralcampus, Weiterbildungszentrum, Lehrgebäude 10, Zwischenbau VI, Seminarraum 7
Anmeldung
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldefomular bitte an das Weiterbildungszentrum.
E-Mail: weiterbildung@b-tu.de oder per Fax: 3190
Das Anmeldeformular finden Sie unter:
Ansprechpartnerin
Uta Galow
T 0355 693615
E weiterbildung@b-tu.de
Seminare im Rahmen des BTU-internen Weiterbildungsprogramms sind für die Mitarbeiter kostenfrei und gelten als Dienstzeit.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zwischenbau VI, Seminarraum 7