4. Filmabend in der Themenreihe "Vom Ersten Weltkrieg zum Mauerfall"
Der Protagonist, Abbé Henri Kremer, ein Priester aus dem berüchtigten "Pfarrerblock" des KZs Dachau, wird im Februar 1942 für neun Tage in seine luxemburgische Heimat zurückgeschickt. Dort soll er seinen Bischof zur Kollaboration mit den deutschen Besatzern überreden. Gelingt das nicht, muss er zurück nach Dachau, und sollte er fliehen, würden die Priester im KZ erschossen und Kremers Familie verfolgt.
Veranstaltungsort
Muggefug