Wir bauen eine neue Kultur: Models und Mode ohne Standards

Ausstellungseröffnung "Wir bauen eine neue Kultur: Models und Mode ohne Standards" - eine Modenschau der besonderen Art am Mittwoch, den 9. Juli 2014, 16 Uhr auf dem Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, 1. Obergeschoss.

"Wir bauen eine neue Kultur: Models und Mode ohne Standards" war das Motto einer Modenschau der besonderen Art zur Nacht der Kreativen Köpfe 2013 an der BTU Cottbus-Senftenberg, die das Familienbüro der Universität, das Weiterbildungszentrum, das Akadademische Auslandsamt und das Projekt "Diversity Management" organisierten und durchführten. Im Nachgang sind daraus wunderbare Plakate entstanden, die ab dem 9. Juli 2014 im Zentralen Hörsaalgebäude in der 2. Etage zu sehen sind.

Profi- und Laien-Models präsentierten ganze Lebenswelten auf dem Laufsteg. Bei dieser Modenschau erlebten die Zuschauenden kein Prêt-à-porter, dafür jedoch eine Vielfalt von Lebenskonzepten, Typen und Originalen, die den Alltag an der BTU Cottbus-Senftenberg prägen. Der Kulturwandel der Gegenwart - die Veränderung der Werte und traditionellen Umgangsformen – wurde für alle auf dem Catwalk erlebbar und von den Besuchern begeistert aufgenommen.

Die BTU Cottbus-Senftenberg hat 2011 die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und bekennt sich somit zu Vielfalt ihrer Beschäftigten und Studierenden. Die Anerkennung und Wertschätzung aller, unabhängig von Alter, Geschlecht,Religion/Weltanschauung, körperlichen Beeinträchtigungen, sexueller Orientierung sowie ethnischer und sozialer Herkunft sind ihr wichtig, um somit neue Perspektiven zu eröffnen, die Kreativität und das Entstehen von neuen Ideen fördern.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus, Zentrales Hörsaalgebäude, 2. Etage