Weiterbildung: "Führungstraining für Frauen" - Modul 4 "Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe"
Dieses Führungstraining richtet sich vorrangig an Frauen mit Führungserfahrung, die sich mit ihrer Führungssituation und ihrem eigenen Führungsverhalten auseinandersetzen möchten bzw. an Frauen, die sich in Vorbereitung auf die Besetzung einer Führungsposition befinden. Gerade von Frauen verlangt eine Führungsposition ein besonders hohes Maß an Selbstsicherheit, Klarheit, Durchsetzungsvermögen und Verhaltensflexibilität, insbesondere in Zeiten permanenten Veränderungsdrucks.
Im Verlaufe des Seminars stellen sich die Teilnehmerinnen daher solche Fragen wie:
∙ Wie kann ich meine Führungsrolle sicher gestalten und dabei authentisch bleiben und mich erfolgreich positionieren?
∙ Wie kann ich mich als Leitung behaupten und auch in schwierigen Situationen erfolgreich meine Mitarbeiter führen?
∙ Wie kann ich mein Führungswissen überprüfen und aktualisieren und meine Führungskompetenz erweitern?
Ziele/Inhalte
∙ Vertiefung und Aktualisierung des Führungswissens
∙ Entwicklung des eigenen Führungsstils sowie der Führungskompetenz
∙ Erweiterung der Handlungskompetenz im situativen Führen
∙ Erhöhung der Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Führungsproblemen
∙ Klärung der eigenen Führungssituation
Themenschwerpunkte Modul 4
"Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe"
∙ Komplexität und Anforderungen von Veränderungen erkennen
∙ Veränderungen konstruktiv einleiten
∙ Vermittlung von Hiobsbotschaften
∙ Umgang mit Widerstand und Blockaden
∙ Typische Verhaltensmuster in Veränderungssituationen erkennen
∙ Konstruktive Gestaltung von Umbruchsituationen
∙ Fördern von Veränderungskompetenz
Abschluss:
Teilnahmebestätigung,
nach Belegung aller 5 Module und entsprechendem Leistungsnachweis erhält die Teilnehmerin ein Universitäts-Zertifikat
Entgeld:
430,00 € (brutto)je Modul inkl. Seminarunterlagen und Pausensnack
Wissenschaftliche Leitung:
BTU Cottbus - Senftenberg, Weiterbildungszentrum
Dozentin: Evelyn Reinecke, Diplom-Pädagogin, Supervisorin DGSv, NLP-Trainerin DVNLP & Coach
Veranstaltungsort
BTU, Lehrgebäude 10, Zwischenbau VI, Raum 7