Weiterbildung: "Internationale Weiterbildung innerhalb des ERASMUS+ Programms Ein Blick über den „Tellerrand“?!"

Seminar für BTU-Mitarbeiter "Internationale Weiterbildung innerhalb des ERASMUS+ Programms Ein Blick über den „Tellerrand“?!" Anmelde-Nr.: 7.310 Termin / Zeit Mittwoch, 21.5.2014, 9-11 Uhr

Seminar für BTU-Mitarbeiter

"Internationale Weiterbildung innerhalb des ERASMUS+ Programms

Ein Blick über den „Tellerrand“?!"

Anmelde-Nr.: 7.310

Dozentin

Dr. Nina Wolfeil, Akademisches Auslandsamt

In Zeiten des globalen Arbeitsmarktes zieht Deutschland immer mehr internationale Studierende an. Internationale Vielfalt an einer weltoffenen Universität – nicht ausschließlich Studierende sondern auch Mitarbeiter stehen dem Verständnis der Internationalität an ihrer Universität aufgeschlossen gegenüber.

Machen auch Sie sich fit für ein erfolgreiches Miteinander und erweitern Sie Ihren Horizont!

Das ERASMUS+ Programm bietet Weiterbildungsaufenthalte an einer Partnerhochschule oder einem Unternehmen in Europa. Diese können in einer sogenannten „Staff Training Week“ (organisierte Trainingswoche an einer Hochschule, offen für Teilnehmer aus mehreren Partnerhochschulen) oder als individueller Arbeitsaufenthalt durchgeführt werden.

Teilnehmen können Hochschulangehörige u. a. aus folgenden Bereichen:

• Studierendenservice, Studierendenberatung

• Allgemeine & Technische Verwaltung; Finanzen

• Bibliothek

• Fakultäten

• Akademisches Auslandsamt, Öffentlichkeitsarbeit

• Weiterbildung

• Technologietransferstelle

Schon jetzt einige Details vorab:

Die Auslandsaufenthalte sollten mindestens eine Woche und höchstens sechs Wochen andauern. Dabei werden Fahrtkosten und Aufenthaltskosten (nach dem geltenden Reiskostengesetz) erstattet.

Seit Einführung der Maßnahme im Jahr 2007 haben bereits viele Mitarbeiter der verschiedensten Abteilungen der BTU Cottbus - Senftenberg teilgenommen, mit durchweg positiver Resonanz! Wir haben zwei ehemalige Teilnehmer eingeladen, die Ihnen von Ihrer Reise berichten werden.

Termin / Zeit

Mittwoch, 21.5.2014, 9-11 Uhr

Ort

BTU Cottbus-Senftenberg, ZentralCampus, Hauptgebäude, Senatssitzungssaal

Anmeldung

Senden Sie das ausgefüllte Anmeldefomular bitte an das Weiterbildungszentrum.

E-Mail: weiterbildung@b-tu.de oder per Fax: 3190

Das Anmeldeformular finden Sie unter:

www.b-tu.de/b-tu/index.php

Ansprechpartnerin

Uta Galow

T 0355 693615

E weiterbildung@b-tu.de

Seminare im Rahmen des BTU-internen Weiterbildungsprogramms sind für die Mitarbeiter kostenfrei und gelten als Dienstzeit.

Veranstaltungsort
BTU, Cottbus, Hauptgebäude, Senatssitzungssaal