Unternehmertagung „Dualer Campus Senftenberg“

Zu einer Informationsveranstaltung „Dualer Campus Senftenberg“ sind Unternehmensvertreter am Mittwoch, 4. Juni 2014, im Zeitraum von 13 bis 17 Uhr in das Konrad-Zuse-Medienzentrum am Standort Senftenberg der BTU Cottbus–Senftenberg, Hörsaal 11.103, eingeladen.

Hintergrund ist die Vorbereitung dualer Studiengangsformen auf dem Senftenberger Campus in den Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) sowie in der Informatik.

Auf der im Rahmen des Projektes „StudiumPlus“ stattfindenden Unternehmertagung „Dualer Campus Senftenberg“ wird ein Einblick in duale Studienmodelle gegeben und mit interessierten Unternehmensvertretern die konkrete Umsetzung des dualen Studiums in die Praxis diskutiert. Ziel ist es, die ersten dual Studierenden ab dem kommenden Jahr in den Unternehmen der Region sowie an der BTU Cottbus-Senftenberg gemeinsam auszubilden.

Die gezielte Verbindung aus den Lernorten „Unternehmen“ und „Universität“ ist ein Kernbestandteil des dualen Studiums. Hierdurch haben Betriebe die Möglichkeit, Studierende nicht nur frühzeitig an ihr Unternehmen zu binden, sondern auch Absolventen zu gewinnen, die passgenau auf ihre Qualifikationsanforderungen und Bedürfnisse ausgebildet werden.

Unternehmensvertreter, die das duale Studium für die Gewinnung von Fachkräften nutzen und von der Möglichkeit Gebrauch machen möchten, sich in die Ausgestaltung der neuen Studienmodelle einzubringen, sind zu dieser Tagung herzlich willkommen.

Hintergrundinformationen zum Projekt „StudiumPlus“ der BTU Cottbus–Senftenberg

Ziel des Projektes ist es, duale Studiengänge am Campus Senftenberg der BTU Cottbus–Senftenberg vorzubereiten. Das Projekt „StudiumPlus“ wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Kontakt und formlose Anmeldungen:

BTU Cottbus–Senftenberg

Organisationsteam der Tagung „Dualer Campus Senftenberg“

E Thomas.Elfert@b-tu.de

T +49 (0) 3573 85 745

F +49 (0) 3573 85 489

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum