Semesterstart der Seniorenakademie

Das Sommersemester der Seniorenakademie am Standort Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg beginnt am Mittwoch, 2. April 2014, um 14:30 Uhr mit der ersten Vorlesung im großen Hörsaal des Konrad–Zuse–Medienzentrums auf dem Campus in der Großenhainer Straße 57.

Referent ist Prof. Dr. med. habil. Fritjof Reinhardt, ärztlicher Leiter der Stroke Unit, der Schlaganfallspezialstation am Klinikum Niederlausitz, und Honorarprofessor in der Medizinischen Informatik an der Universität. Seine Auftaktvorlesung trägt den Titel „Konzertierte Aktion Schlaganfall – Ein Neubeginn in der Lausitz“.

Das Sommersemester 2014 ist das nunmehr 31. Semester der 1999 gegründeten Seniorenakademie in Folge und das zweite Semester unter dem Dach der neuen BTU Cottbus–Senftenberg.

Im Verlaufe des Semesters stehen weitere spannende Themen auf dem Programm – zum Beispiel: „Konfliktmanagement“, „Evolution – Der lange Weg vom Mikroorganismus zum Menschen“ sowie „Sozialrecht“. Ein Besuch hinter den Kulissen des Theaters Neue Bühne in Senftenberg sowie eine Tagesexkursion in das barocke Dresden sind ebenfalls geplant. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter Telefon 03573 85-741 sowie auf der Homepage des Instituts für Weiterbildung.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum