UNI Kolleg
Termine und Themen
08. April 2014
Demografie unter der ökonomischen Lupe
Dozent: Gastprof. Dr. rer. pol. Gunther Markwardt,
Gastprofessur Volkswirtschaftslehre, BTU Cottbus-Senftenberg
Arme Kinder, arme Rentner, armes Deutschland? Der demografische Wandel ist eine der bedeutendsten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte: sinkende Bevölkerungszahlen, zunehmende Alterung, verstärkter Wettbewerb um mobile Arbeitskräfte, Veränderungen im Renten- und Sozialversicherungssystem, Anpassung der Bildungs-, Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur. Die Veränderung unserer Gesellschaft hat tiefgreifende Auswirkungen in nahezu allen Bereichen unseres Wirtschaftssystems.
Fragen, die sich stellen, sind u.a.: Wie gestalten wir zukünftig die Umverteilung zwischen Jung und Alt? Können wir das Wirtschaftswachstum trotz schrumpfender Erwerbsbevölkerung aufrecht erhalten? Welche Chancen und welche Risiken birgt die Bevölkerungsentwicklung?
In bisher nie erlebtem Umfang sind Politikfelder wie öffentliche Finanzen, Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Bildung und Raumplanung gemeinsam betroffen. Häufig wird der demografische Wandel als schicksalhafte Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenlebens im Allgemeinen und des materiellen Wohlstands im Besonderen empfunden, aber gibt es auch Licht im Dunkel?
Der Vortrag gibt einen Überblick über den demographischen Wandel in Deutschland und Brandenburg und fokussiert dabei insbesondere auf dessen ökonomische Auswirkungen.
Weitere Termine folgen am:
06. Mai 2014
Knorpel im Gelenk – wartungsfrei und unersetzbar?
Dozentin: Prof. Dr. rer. nat. Ursula Anderer
Fakultät für Naturwissenschaften, Lehrgebiet Zellbiologie und Tissue Engineering, BTU Cottbus-Senftenberg
03. Juni 2014
Zu schlau für den Stau – Diskrete Optimierung im Verkehr
Dozent: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ekkehard Köhler
Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik, BTU Cottbus-Senftenberg
08. Juli 2014
Darüber müsste man mal reden!
Interdisziplinäre Betrachtungen zum Wert des Gesprächs heute.
Dozentin: Prof. Dr. Marina Ney,
Lehrgebiet Heil- und Sonderpädagogik, BTU Cottbus-Senftenberg
Veranstalter
BTU Cottbus-Senftenberg, Weiterbildungszentrum; verschiedene Dozenten
Ort
BTU Cottbus-Senftenberg, Lehrgebäude 1C, Hörsaal 3,
Walther-Pauer-Straße, 03046 Cottbus
Beginn / Dauer
jeweils dienstags 13:30–15:00 Uhr
Ansprechpartnerin
Uta Galow
T 0355 693615
E uta.galow@b-tu.de
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen; diese Vortragsreihe ist ohne Anmeldung und kostenfrei.
Veranstaltungsort
BTU, Lehrgebäude 1C, Hörsaal 3