Internationaler Doktorandenworkshop BELAS
Von 2011 bis 2014 hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) die Internationalisierung der Doktoranden-Ausbildung der BTU-Graduiertenschule IGS für die Klasse ZUSYS (Zuverlässige Hardware / Software- Systeme) mit mehr als 100 000 € gefördert. Entstanden ist dabei ein neuartiges Ausbildungsprogramm von Doktoranden, das von den Partnern TUT Tallinn (Estland), PUT Poznan (Polen) und TU Liberec (Tschechien) gestaltet und mit genutzt wird. Die TUT Tallinn hat darüber hinaus seit 2013 eine erweiterte Kooperation mit Universitäten in Latein-Amerika initiiert und dazu den erste "Bi-Annual European Latin-American Summer School" (BELAS) im Juni 2013 in Tallinn ausgerichtet. Idee der BELAS-Veranstaltungen ist es, einmal jährlich europäische und lateinamerikanische Hochschullehrer zugunsten der Studierenden der Partnerhochschulen für wechselseitig stattfindende Sommer-Schulen zusammenzubringen.
Veranstaltungsort
IHP - Institut für innovative Mikroelektronik