UNI Kolleg
Termine und Themen
06. Mai 2014
Knorpel im Gelenk – wartungsfrei und unersetzbar?
Dozentin: Prof. Dr. rer. nat. Ursula Anderer
Fakultät für Naturwissenschaften, Lehrgebiet Zellbiologie und Tissue Engineering, BTU Cottbus-Senftenberg
Knorpel bildet eine „Kappe“ über den Enden der Knochen in den Gelenken. Hierdurch werden die Knochen bei Bewegungsvorgängen geschützt. Der Knorpel ermöglicht darüber hinaus jedoch erst das nahezu reibungsfreie Gleiten zweier Oberflächen in den Gelenken, nimmt Druckbelastungen auf und verteilt die großen Kräfte, die auf ein Gelenk einwirken können, an viele Partner. Werden die Belastungen zu groß, die auf ein Gelenk einwirken, kann es zu Schäden im Knorpelgewebe kommen. Diese können sich, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, vergrößern und auch zu einer Arthrose in den Gelenken führen. Neben konventionellen Behandlungsmethoden zur Reparatur von verletzungsbedingten Knorpelschäden stehen heute bereits therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung, die als Ziel die vollständige Regeneration des Gewebes haben. Zur Wiederherstellung der vollen Funktionalität des Knorpelgewebes werden körpereigene Zellen verwendet. Im Rahmen des Vortrages werden eigene Entwicklungen zur zellbasierten Knorpelregeneration vorgestellt. Dieser besondere Therapieansatz arbeitet mit im Labor hergestellten „Minigeweben“ aus patienteneigenen Zellen, die in die Defektbereiche des Knorpels im Gelenk transplantiert werden und dort dann aktiv wieder funktionales Knorpelgewebe aufbauen können.
Weitere Termine folgen am:
03. Juni 2014
Zu schlau für den Stau – Diskrete Optimierung im Verkehr
Dozent: Prof. Dr. rer. nat. habil. Ekkehard Köhler
Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik, BTU Cottbus-Senftenberg
08. Juli 2014
Darüber müsste man mal reden!
Interdisziplinäre Betrachtungen zum Wert des Gesprächs heute.
Dozentin: Prof. Dr. Marina Ney,
Lehrgebiet Heil- und Sonderpädagogik, BTU Cottbus-Senftenberg
Veranstalter
BTU Cottbus-Senftenberg, Weiterbildungszentrum; verschiedene Dozenten
Ort
BTU Cottbus-Senftenberg, Lehrgebäude 1C, Hörsaal 3,
Walther-Pauer-Straße, 03046 Cottbus
Beginn / Dauer
jeweils dienstags 13:30–15:00 Uhr
Ansprechpartnerin
Uta Galow
T 0355 693615
E uta.galow@b-tu.de
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen; diese Vortragsreihe ist ohne Anmeldung und kostenfrei.
Veranstaltungsort
BTU, Lehrgebäude 1C, Hörsaal 3