2. Studentischen Weihnachtsmarkt in Senftenberg
Traditionelles und Außergewöhnliches
In den geschmückten Hütten können sich die Besucher sowohl vom traditionellen weihnachtlichen Speise- und Getränkeangebot als auch von veganen Spezialitäten wie z.B. das Marokkanische Curry überzeugen. In mehreren Hütten gibt es die Möglichkeit, an kleinen Gewinnspielen und Verlosungen teilzunehmen. Auch wer noch Weihnachtsgeschenke benötigt, kommt hier auf seine Kosten. Selbstgestrickte Hausschuhe oder gehäkelte Sterne sind kreative Geschenkideen, die sicherlich nicht langweilig sind.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Am Eröffnungstag wird der Weihnachtsmann vorbeikommen. An beiden Veranstaltungstagen findet ein attraktives und lehrreiches Rahmenprogramm statt, so zum Beispiel der Brückenbauwettbewerb der Maschinenbauer am Mittwoch um 16:30 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum. Am Donnerstag wird das schönste Foto aus dem Wettbewerb „Wissenschaft und Weihnacht“ prämiert und zusätzlich können Sie jederzeit Ihr Geschick beim Hufeisenwerfen unter Beweis stellen.
Alle Hütten wurden kostenfrei von der Stadt Senftenberg zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen Vattenfall sponsert mehrere Weihnachtsbäume, während die BEA Technische Dienste Lausitz GmbH unter anderem die Kabel für die Stromversorgung verlegt.
Mit freundlicher Unterstützung: Stadt Senftenberg, Vattenfall Europe Mining AG, BEA Technische Dienste Lausitz GmbH, BTU Cottbus-Senftenberg.
Veranstaltungsort
BTU, Campus Senftenberg