UNI Kolleg
Termine und Themen
14. Januar 2014
Vernetztes Leben – Barrierefreiheit im Netz
Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Irene Krebs
Lehrstuhl Industrielle Informationstechnik, BTU Cottbus-Senftenberg
In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Cottbus wurde das Thema „Barrierefreiheit im Netz“ wissenschaftlich hinterfragt. Zwei Beispiele sollen dazu demonstriert werden: Einerseits wird die Gestaltung barrierefreier Webseiten für die Nutzung durch sehbehinderte und blinde Menschen erläutert und präsentiert. Hier erfahren Sie mehr für ein selbstbestimmtes Leben insbesondere für Menschen mit solch einem Handicap.
Zum anderen wird gezeigt, wie mit einer webbasierten Umfrage- und Auswertesoftware für den Stadtsportbund es zukünftig gelingt, die bisher papiergebundenen Umfragen zu sportlichen Aktivitäten mit einem Internet-Modul zu erstellen und auszuwerten. Es wird damit besser als bisher möglich sein, die sportlichen Gegebenheiten in der Stadt zu analysieren und schneller Rückschlüsse auf die erforderlichen Entwicklungen im Vereinssport zu ziehen.
Beide Vorschläge der Universität kamen damit zur praktischen Anwendung in der Cottbuser Stadtverwaltung.
Veranstalter
BTU Cottbus-Senftenberg, Weiterbildungszentrum; verschiedene Dozenten
Ort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus, Lehrgebäude 1C, Hörsaal 3,
Walther-Pauer-Straße, 03046 Cottbus
Beginn / Dauer
jeweils dienstags 13:30–15:00 Uhr
Ansprechpartnerin
Uta Galow
T 0355 693615
E weiterbildung@tu-cottbus.de
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen; diese Vortragsreihe ist ohne Anmeldung und kostenfrei.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Hörsaal 3