Fortbildungsveranstaltung zur Beurteilung der strafrechtlichen Entwicklungsreife

Gemeinsam mit der BTU Cottbus-Senftenberg lädt die Landesgruppe Brandenburg der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ) am Donnerstag, 16. Januar 2014, 13:00 Uhr, zu einer Fortbildungsveranstaltung an den Universitätsstandort Cottbus-Sachsendorf, Studiengang Soziale Arbeit, Haus 10, Hörsaal 112, ein.

Prof. Dr. Klaus-Peter Dahle, Fachpsychologe für Rechtspsychologie und Klinische Psychologie/Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut vom Institut für Forensische Psychiatrie der Charité - Universitätsmedizin Berlin wird zum Thema "Beurteilung der strafrechtlichen Entwicklungsreife nach § 3 Satz 1 JGG" referieren und anschließend Gelegenheit zur Diskussion geben. Im Mittelpunkt steht die psychologische und psychiatrische Einschätzung von Schuldfähigkeit. Der Referent gilt als einer der auf diesem Gebiet bundesweit führenden Experten.

Das Thema richtet sich an Anwälte, Sozialarbeiter in der Praxis, Mediziner, Psychologen und alle Interessierten. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus, Gebäude 10, Raum 112