Symposium: Jubiläum "10 Jahre Energielogistik in Senftenberg"

Am 23. und 24. Januar 2014 findet ein Jubiläum der ganz besonderen Art an der BTU auf dem Campus Senftenberg statt. Im aktuellen Wintersemester 2013/14 feiern die Vorlesungsreihen „Energielogistik“ im Bachelorstudium - bereits zum 10. Mal - und „Aktuelle Entwicklungen der Energielogistik“ im Masterstudium - inzwischen zum 3. Mal - ihr Bestehen.

Das ist ein willkommener Anlass, mit einer Tagung auf die Erfolge zurückzublicken und einen Ausblick für die Zukunft zu geben.

Entstanden aus einer Diskussion mit dem in Senftenberg ansässigen Energielogistik-Spezialisten AKTIF Technology startete im Wintersemester 2004 die Profilierung der „Energielogistik“ für Studierende der Studiengänge Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen der ehemaligen Hochschule Lausitz (FH). Seither unterstützen Referenten aus Unternehmen, die in den vielfältigen und interdisziplinären Bereichen der Energiewirtschaft tätig sind, die Vorlesungsreihe und vermitteln technische, energiewirtschaftliche, regulatorische und informationstechnische Anforderungen und Entwicklungen aktuell und praxisnah.

Die Jubiläumstagung soll dabei den Querschnitt der „Energielogistik“ aufzeigen sowie Impulse für die zukünftige Gestaltung und Weiterentwicklung der Energielogistik-Ausbildung geben. Neben Absolventen und zahlreiche Referenten, die die Reihe „Energielogistik“ in den vergangen zehn Jahren unterstützt haben, wird eine Podiumsdiskussion zu den zukünftigen Anforderungen mit Vertretern der Bundesnetzagentur, des Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V., der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung", des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., der Vattenfall Europe AG sowie des Institut für

Energiedienstleistungen GmbH, gemeinsam mit den Teilnehmern der Tagung durchgeführt. Die Veranstaltung dient dem Erfahrungs- und Informationsaustausch von Wissenschaftlern und Praktikern.

Veranstaltungsort
BTU, Campus Senftenberg, Gebäude 11