3. Lausitzer Schlaganfalltag
Als länderübergreifendes Symposium vereinigt der 3. Lausitzer Schlaganfalltag die 19. Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall unter Federführung der Klinikum Niederlausitz GmbH in Brandenburg und den 7. Hoyerswerdaer Schlaganfalltag unter Federführung des Lausitzer Seenland Klinikums in Sachsen. Schwerpunkte der in enger Kooperation mit der BTU Cottbus–Senftenberg vorbereiteten und ausgerichteten Veranstaltung sind das Initialmanagement, die Differenzialdiagnose sowie die früheste Rehabilitation und Sekundärprophylaxe.
Erwartet werden zum 3. Lausitzer Schlaganfalltag renommierte Vertreter der medizinischen Wissenschaft, die auf dem Gebiet der Hirn- bzw. Schlaganfallforschung tätig sind. Prof. Dr. Konrad Beyreuther, der Nestor der deutschen und europäischen Demenzforschung, Prof. Dr. Darius Nabavi, unter anderem ausgewiesener Hirngefäßspezialist und leitendes Vorstandsmitglied der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft, und Prof. Dr. Rüdiger von Kummer, der führende Neuroradiologe Deutschlands, werden gemeinsam mit Spezialisten wie Prof. Dr. Martin Weigert, dem Chairman der rechnergestützten Bildauswertung aus der Medizinischen Informatik der BTU Cottbus–Senftenberg, einen Einblick dazu geben, wie sich aktuelles medizinisches Fachwissen unmittelbar praxisrelevant umsetzt.
Die Teilnehmer des Symposiums - zahlreiche Ärzte, Fachwissenschaftler, Therapeuten und Pflegende, die auf dem Gebiet des Schlaganfalls arbeiten, erhalten ebenso Einblicke in die neuen Studiengänge Pflegewissenschaft und Therapiewissenschaften der Universität. Flankiert wird die Veranstaltung von einer Ausstellung der Pharmaindustrie.
Nach dem wissenschaftlichen Programm des 3. Lausitzer Schlaganfalltages, das um 14 Uhr endet, sind ab 15 Uhr alle Interessierten zu einem öffentlichen Bürgerforum Schlaganfall sowie einer Führung durch das neue Laborgebäude der Physiotherapie und Medizintechnik eigeladen, die der Studiendekan Physiotherapie, Prof. Dr. habil. Sven Michel, leiten wird.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. med. habil. Fritjof Reinhardt
Klinikum Niederlausitz GmbH
Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg
E-Mail: fritjof.reinhardt klinikum-niederlausitz.de
Tagungsbüro:
Marion Fränkel
Klinikum Niederlausitz GmbH
Krankenhausstraße 10
01968 Senftenberg
Tel.: 03573 75 14 04
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum