24. Brandenburgische Frauenwoche an der BTU Cottbus-Senftenberg

Vortrag von Profn. Drn. Luise F. Pusch "Wir Frauen sind der Rede wert!" Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, der H. Hugendubel GmbH & Co. KG und der Stadt Cottbus

Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche lädt die BTU Cottbus–Senftenberg zum Vortrag „Wir Frauen sind der Rede wert!“ ein. In den letzten Jahren hat sich zwar auch in der sprachlichen Gleichstellung der Frau so einiges getan, es gibt aber immer noch genug Handlungsbedarf, um das so genannte generische Maskulinum nicht als „normalen“ Sprachgebrauch zu akzeptieren.

Die feministische Schriftstellerin und Sprachwissenschaftlerin Luise F. Pusch hat ihre sprachkritischen Analysen und Satiren in sieben Büchern veröffentlicht und in zahlreichen Seminaren verbreitet. In ihrem Vortrag wird sie Beispiele für sprachliche Ungerechtigkeiten aufzeigen und die DNA-Methode (Differenzierung, Neutralisierung, Abstraktion) zur Korrektur männerzentrierter Sprachmuster vorstellen. Damit sensibilisiert sie ihr Publikum für das Erlernen frauenzentrierten Denkens.

Eintritt: frei

Anmeldungen erbeten bis zum 10.03.2014

an das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der BTU Cottbus–Senftenberg (Zentralcampus),

Tel. (0355) 69 2324, Fax (0355) 69 2964

oder per E-Mail an gba@tu-cottbus.de

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, Hörsaal A