Max-Grünebaum-Preisverleihung im Großen Haus des Staatstheaters
DIE MAX GRÜNEBAUM STIFTUNG
In Erinnerung an den Tuchfabrikanten und Cottbuser Ehrenbürger Kommerzienrat Max Grünebaum (1851-1925), der als erfolgreicher Unternehmer soziales Engagement und Mäzenatentum in vorbildlicher Weise verband und zeitlebens zu den wohlwollenden Förderern des Cottbuser Theaters gehörte, etablierten seine in England lebenden Enkel im Mai 1997 die "Max Grünebaum Stiftung".
Die Familie Grünebaum wurde in der Zeit des Dritten Reiches aus Deutschland vertrieben. Das Stiftungskapital stammt aus Geldern, die die Familie nach 1990 als Entschädigung für ihr unter den Nationalsozialisten enteignetes Vermögen erhielt. Anliegen der Stiftung ist es insbesondere, herausragende junge Künstler des Staatstheaters Cottbus und wissenschaftliche Nachwuchskräfte der BTU zu fördern. Das gesamte Wirken der Stiftung ist weiterhin darauf ausgerichtet, einen besonderen Beitrag zur Gestaltung der Beziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien zu leisten.
Veranstaltungsort
Staatstheater Cottbus, Großes Haus