„Internationales Symposium Schweißtechnik“ an der BTU
Die Forschung in der Schweißtechnik ist von einem kontinuierlichen Fortschritt geprägt, der angetrieben durch stetige Werkstoffneuerungen weiterentwickelte und innovative Schweißverfahren hervorbringt. Die Modellierung und insbesondere die numerische Simulation setzen an der Schnittstelle zwischen Konstruktion, Werkstoff und Verfahren an. Sie beziehen ihre Dynamik durch die Formulierung des komplexen Zusammenwirkens von Mechanismen unterschiedlicher Fachgebiete, zum Beispiel aus der Thermodynamik, Elektrotechnik, Werkstoffkunde und Mechanik. Angesichts der fortschreitenden Virtualisierung der Produktentwicklung sind Lösungen für die Schweißtechnik heute und in Zukunft eine wichtige Aufgabe, um die Fertigungskette von Bauteilen vollständig zu erfassen.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Panta Rhei Gebäude