„Internationales Symposium Schweißtechnik“ an der BTU

Der Lehrstuhl Füge- und Schweißtechnik lädt am 5. und 6. November 2013 zum „Internationalen Symposium Schweißtechnik“ ein. Das Symposium hat sich zum Ziel gesetzt, einen breiten Überblick über Entwicklungen in der Schweißtechnik und verwandter Verfahren aus dem Blickwinkel der industriellen Anwendung und der Wissenschaft zu geben. Die Schwerpunkte der Vorträge namhafter Experten bilden aktuelle Themen aus den Gebieten der Verfahren, Werkstoffe und Simulation.

Die Forschung in der Schweißtechnik ist von einem kontinuierlichen Fortschritt geprägt, der angetrieben durch stetige Werkstoffneuerungen weiterentwickelte und innovative Schweißverfahren hervorbringt. Die Modellierung und insbesondere die numerische Simulation setzen an der Schnittstelle zwischen Konstruktion, Werkstoff und Verfahren an. Sie beziehen ihre Dynamik durch die Formulierung des komplexen Zusammenwirkens von Mechanismen unterschiedlicher Fachgebiete, zum Beispiel aus der Thermodynamik, Elektrotechnik, Werkstoffkunde und Mechanik. Angesichts der fortschreitenden Virtualisierung der Produktentwicklung sind Lösungen für die Schweißtechnik heute und in Zukunft eine wichtige Aufgabe, um die Fertigungskette von Bauteilen vollständig zu erfassen.

Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Panta Rhei Gebäude