Deutsch-polnische Tagung "Die Niederlausitz und die südliche Lubuskie - Eine Kulturlandschaft im Zentrum Europas"
Das dort vorgestellte, von der EU mit über 400.000 Euro geförderte Projekt mit mehrjähriger Laufzeit will die gemeinsame Geschichte der grenzübergreifenden Kulturlandschaft Niederlausitz und südliche Lubuskie in ihren wichtigsten Aspekten in einem wissenschaftlichen Handbuch darstellen. Vor allem sollen die hierbei gewonnenen Erkenntnisse jedoch für die Öffentlichkeit, insbesondere für öffentliche und touristische Institutionen in einzelnen themenorientierten „Zeit-Reise-Führern“ zur Verfügung gestellt werden. Die erste Publikation wird ein „Zeit-Reise-Führer“ unter dem Titel „Von der Adelslandschaft zur Industrielandschaft und zurück. Touren des Landschaftswandels“ sein.
Auf der Tagung werden erste Projektergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Termine:
Mittwoch, 13. November, 14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 14. November, 9.30 bis 18.00 Uhr
Seminarraum 4 im Zentralen Hörsaalgebäude des Campus Cottbus.
Um eine kurze Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten:
Tel.: 0355/69-3706 bzw. -3704;
E-Mail: vietz@tu-cottbus.de
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zentrales Hörsaalgebäude, Seminarraum 4