Antrittsvorlesung "Wie Bakterien uns besiedeln" von Prof. Dr. habil. Peter Schierack

Am Dienstag, 19. November 2013, 16.15 Uhr findet im Rahmen der Stiftungsprofessur für Multiparameterdiagnostik die Antrittsvorlesung zum Thema "Wie Bakterien uns besiedeln" von Prof. Dr. habil. Peter Schierack am Standort Senftenberg, Fakultät für Naturwissenschaften, im Hörsaal 14C.103 statt. Alle Interessenten sind dazu recht herzlich eingeladen!

Vor der Geburt entwickelt sich der Mensch in einer sterilen Umwelt. Nach der Geburt wird er massiv mit Mikroorganismen der Umwelt konfrontiert. Diese besiedeln den Menschen in Wellen, bis ein dynamisches mikrobielles Gleichgewicht eingestellt ist. Letztendlich besteht der Mensch aus mehr Bakterienzellen als aus Körperzellen. Der Mensch könnte unter sterilen Bedingungen ohne Bakterien auskommen. In der Realität würde er jedoch ohne dieses mikrobielle Gleichgewicht nicht überleben.

Der Vortrag behandelt die Aspekte der Besiedlung und der daraus resultierenden Vorteile für den Menschen.

Veranstaltungsort
BTU, Campus Senftenberg, Fakultät für Naturwissenschaften, Hörsaal 14C.103