Wissenschaftliche Weiterbildung und gutes Management – die Erfolgsfaktoren für die Zukunft!

Eine kurze Vorstellung der BTU-Weiterbildungsangebote sowie ein aktiver Austausch in angenehmer Runde - das ist die Idee dieser After-Work-Veranstaltung.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wissenschaftliche Weiterbildung setzt Potenziale frei und unterstützt bei der Sicherung des Arbeitsplatzes und in der beruflichen Karriere.

Wissenschaftliche Weiterbildung sichert Ihnen Erfolg, denn neueste Forschungsergebnisse sind die Basis für Innovationen und damit auch für Beschäftigung in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation.

Daher gewinnen berufsbegleitende Weiterbildungen und Studiengänge an Hochschulen, die Ihre individuellen beruflichen Erfahrungen mit neuesten Forschungserkenntnissen verknüpfen, immer mehr an Bedeutung.

Die BTU Cottbus-Senftenberg lädt Sie herzlich ein, erfolgreiche universitäre Weiterbildungsangebote unverbindlich kennenzulernen. Sie kommen mit Professoren und Professorinnen ins Gespräch, die diese Fortbildungen begleiten und erfahren, wie ehemalige Teilnehmende diese Fortbildungen erlebt haben.

Zudem informieren wir Sie darüber, welche Abschlüsse Sie erreichen können und welche Fördermöglichkeiten es für diese Weiterbildungsangebote gibt.

Wir stellen vor:

- Qualitätsmanagement - Prozessoptimierung

- Projektmanagement

- Datenbank-Management (Oracle)

- Wirtschaftsrecht

- Umweltrecht

- Forensic Sciences

- Demografiemanagement

- Führungstraining

- und weitere

Wir sind neugierig auf Sie und Ihr spezielles Interesse in Sachen Weiterbildung. Lernen Sie uns und unsere Experten kennen!

Wir bitten um Ihre Rückmeldung bis spätenstens 15. November 2013

per E-Mail an weiterbildung@tu-cottbus.de.

Ihre Ansprechpartnerin:

Viola Pieper

BTU-Weiterbildungszentrum

Erich-Weinert-Str. 1

03046 Cottbus

Lehrgebäude 10 Raum 133

T +49 (0) 355 69 · 3614

pieper@tu-cottbus.de

Veranstaltungsort
BTU, Cottbus, IKMZ, 7.OG