Weiterbildung: "Veränderungen ins Auge sehen - verarbeiten, neu starten und gestalten"
Seminar für BTU-Mitarbeiter
"Veränderungen ins Auge sehen - verarbeiten, neu starten und gestalten"
Anmelde-Nr.: 7.156/2
Dozentin
Evelyn Reinecke, DVNLP Trainerin und Coach / Supervisorin DGSv
Inhalte
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die mit Veränderungen konfrontiert sind, an alle Führungskräfte und Teamleiter. Dass sich in den kommenden Monaten Veränderungen an der BTU ergeben, wird absehbar sein – doch wie gehen Sie damit um?
Das Seminar zielt darauf ab, Verständnis für den Ablauf von Veränderungsprozessen zu gewinnen, eigene Verhaltensmuster in Veränderungssituationen zu reflektieren und konstruktive Handlungsstrategien zu entwickeln.
Daraus ergeben sich folgende Fragestellungen:
- Wie kann ich Veränderungen, mit denen ich konfrontiert werde, mutig ins Auge sehen und mich ihnen stellen?
- Wie kann ich mein persönliches Veränderungsmanagement optimieren?
- Wie kann ich Widerstand abbauen und Veränderungsenergie fördern?
- Wie kann ich Umbruchsituationen konstruktiv gestalten?
Themen
- Analyse von Veränderungssituationen
- Psychologisches Phasenmodell nach Lewin kennen lernen
- Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen
- Widerstände entmachten
- Veränderungsenergie aufbauen
- Abschied und Neubeginn gestalten
- Umbruchsituationen verarbeiten und Chancen erkennen
- Konstruktive Kommunikation fördern
- Selbstermutigung entdecken
- Erfolgsstrategien entwickeln
Termin / Zeit
Mittwoch und Donnerstag, 09. und 10.10.2013, jeweils 09:00-17:00 Uhr
Ort
BTU Cottbus, Lehrgebäude 10, Zwischenbau VI, Seminarraum 7
Anmeldung
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldefomular bitte an das Weiterbildungszentrum.
E-Mail: weiterbildung@tu-cottbus.de oder per Fax: 3190
Das Anmeldeformular finden Sie unter:
www.tu-cottbus.de/intern/mitarbeiterportal/formulare/weiterbildung.html
Ansprechpartnerin
Uta Galow
T 0355 693615
E weiterbildung@tu-cottbus.de
Seminare im Rahmen des BTU-internen Weiterbildungsprogramms sind für die Mitarbeiter kostenfrei und gelten als Dienstzeit.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zwischenbau VI, Seminarraum 7