Weiterbildung: "Tools für ein erfolgreiches Meeting - Besprechungen gekonnt moderieren"
Seminar für BTU-Mitarbeiter
"Tools für ein erfolgreiches Meeting - Besprechungen gekonnt moderieren"
Anmelde-Nr.: 7.157
Dozentin
Madeleine Sanchino Martinez (Hesse/Schrader). Ein Angebot der Techniker Krankenkasse
Oft scheitern Besprechungen, Jour Fixe oder Projektsitzungen an einer halbherzigen Gesprächsführung. Dominante Personen ergreifen das Wort und halten Monologe, schüchterne Mitarbeiter trauen sich nicht, ihre Ideen offen zu äußern.
Dadurch bleibt viel kreatives Potenzial des Teams ungenutzt, das durch eine geübte Gesprächsmoderation hätte erfasst werden können. Entscheidend ist, dass im Vorfeld einer moderierten Sitzung die Ziele klar definiert und jedem Teilnehmer bewusst sind. Der Moderator, der das Meeting leitet, sollte eine neutrale Haltung einnehmen und durch gezielte Impulse, Fragen und Visualisierung der Beiträge dafür sorgen, dass die Diskussion konstruktiv verläuft. Darüber hinaus gilt es, die Teilnehmer im Meeting an die vereinbarten Spielregeln zu erinnern und den Zeitplan im Auge zu behalten.
Inhalte
- Bedeutung und Nutzen von Moderation
- Formale und inhaltliche Planungsschritte
- Die Haltung des Moderators im Meeting
- Regeln für die zielorientierte Diskussionsleitung
- Einsatz von Fragetechniken
- Methoden der Visualisierung, z. B. Brainstorming, Zwei-Felder-Tafel
- Umgang mit Störungen, Emotionen, Killerphrasen
Zielgruppe
Das Seminar ist hilfreich für alle, die Besprechungen, Sitzungen oder Teammeetings besser strukturieren und effizienter sowie ergebnisorientiert leiten wollen.
Termin / Zeit
Montag, 14.10.2013, 10:00-17:00 Uhr
Ort
BTU Cottbus, Lehrgebäude 10, Zwischenbau VI, Seminarraum 7
Anmeldung
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldefomular bitte an das Weiterbildungszentrum.
E-Mail: weiterbildung@tu-cottbus.de oder per Fax: 3190
Das Anmeldeformular finden Sie unter:
www.tu-cottbus.de/intern/mitarbeiterportal/formulare/weiterbildung.html
Ansprechpartnerin
Uta Galow
T 0355 693615
E weiterbildung@tu-cottbus.de
Das Seminar findet mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse statt.
Seminare im Rahmen des BTU-internen Weiterbildungsprogramms sind für die Mitarbeiter kostenfrei und gelten als Dienstzeit.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zwischenbau VI, Seminarraum 7