Assemblagen und Holzgestaltungen - Studierende der Sozialen Arbeit stellen aus
In Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Agnes Saretz und unter Anleitung des Künstlers Willi Selmer sind im Mai und Juni 2013 eine Vielzahl künstlerischer Arbeiten entstanden.
Dabei handelt es sich um Assemblagen und Holzgestaltungen - Ergebnisse von medienpädagogischen Übungen aus dem vierten Semester. Jeder der 35 beteiligten Studierenden schuf sowohl eine Assemblage – ein Materialbild, das vorwiegend unter Verwendung nicht mehr benötigter Bleche entstand – als auch eine Holzskulptur. Dabei ist besonders interessant, dass die Studierenden das Atelier des freischaffenden Künstlers Willi Selmer in Laasow bei Vetschau (Spreewald), seine Werkstatt, sein Material und seine Erfahrungen nutzen konnten.
Willi Selmer, der vorwiegend als Holzbildhauer wirkt und sich mit Assemblagen befasst, arbeitet selbst in einem sozialen Projekt und weiß, dass derartige Projekte oft finanziell nicht besonders gut ausgestattet sind. Den Studierenden konnten die Dozenten jetzt vermitteln, wie es möglich ist, mit wenig Geld ein kleines Kunstprojekt umzusetzen. Seit vier Jahren arbeiten der Studiengang Soziale Arbeit der BTU Cottbus–Senftenberg in Cottbus–Sachsendorf und der Künstler Willi Selmer zusammen.
Die Ausstellung kann vom 23. Oktober bis 20. Dezember 2013, montags bis freitags jeweils 8-16 Uhr besichtigt werden.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. sc. Agnes Saretz
BTU Cottbus-Senftenberg, Studiengang Soziale Arbeit, Tel.: 0355 5818-431 oder E-Mail: asaretz(at)hs-lausitz.de
Veranstaltungsort
BTU, Campus Cottbus-Sachsendorf; Gebäude 10, Lichthof, erste Etage