Deutsch–italienische Fachtagung zum Thema Reindustrialisierung

Am 8. Juli, 9-16 Uhr, und am 9. Juli, 9-10 Uhr, beraten Experten aus Deutschland und Italien an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, Campus Cottbus-Sachsendorf, zum Thema „Re-Cycle - Reindustrialisierung - Neue Strategien für periphere Industrieregionen". Im Mittelpunkt stehen neue Strategien für periphere Industrieregionen. Ausgerichtet wird die Fachtagung von der Fakultät für Bauen der BTU Cottbus-Senftenberg mit ihrem Studiengang Architektur auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf in Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Universitá degli Studi di Cagliari. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Ziel ist eine Gegenüberstellung der landschaftlichen, städtebaulichen und architektonischen Transformationsprozesse in den post-industriellen Kontexten des Bergbaus in den Regionen Lausitz in Deutschland und Sulcis Iglesiente auf Sardinien in Italien, um ein perspektivisches strategisches Management der territorialen Transformationsprozesse zu entwickeln.

Ansprechpartner / Contact:

Prof. Ilija Vukorep

E-Mail: ilija.vukorep@hs-lausitz.de

Tel.: 0355 5818-801

Weiterführende Informationen:

Programm zur Veranstaltung

Veranstalter: BTU Cottbus-Senftenberg / Fakultät für Bauen / Studiengang Architektur in Kooperation mit der Universitá degli Studi di Cagliari

Veranstaltungsort: BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Cottbus-Sachsendorf, Lipezker Straße 47, Gebäude 7, Konzertsaal

Veranstaltungsort
BTU, Campus Cottbus-Sachsendorf, Gebäude 7, Konzertsaal