Weiterbildung: "Protokollführung - Trends und Tradition beim Protokoll"
Seminar für BTU-Mitarbeiter
"Protokollführung - Trends und Tradition beim Protokoll"
Anmelde-Nr.: 7.315
Dozentin
Katja Thal, Freiberufliche Trainerin
Inhalte
Das Protokoll hat viele Namen: Sitzungsprotokoll, Verlaufsprotokoll, Vernehmungsprotokoll, Gedächtnisprotokoll. Das Protokoll ist eine Spezialform eines Berichts. Es wird vor allem als Erinnerungsstütze, manchmal auch als Beweismittel nach Tagungen, Besprechungen oder Verhandlungen gebraucht.
Das Protokoll muss der Situation angemessen sein, führt zum schnellen Verständnis der Fakten und ist nach neuen Erkenntnissen formuliert.
Wir besprechen in diesem Seminar die drei Phasen der Protokollführung, die formale Gestaltung, das Verdichten von Informationen sowie stilistische Aspekte. Sprachliche Übungen runden die Veranstaltung ab. So soll es Ihnen gelingen, in der Praxis auch unter Zeitdruck verständliche Protokolle zu erstellen.
Termin / Zeit
Freitag, 06.09.2013, 09:00-16:00 Uhr
Ort
BTU Cottbus-Senftenberg, Lehrgebäude 10, Zwischenbau VI, Seminarraum 7
Anmeldung
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldefomular bitte an das Weiterbildungszentrum.
E-Mail: weiterbildung@tu-cottbus.de oder per Fax: 3190
Das Anmeldeformular finden Sie unter:
www.tu-cottbus.de/intern/mitarbeiterportal/formulare/weiterbildung.html
Ansprechpartnerin
Uta Galow
T 0355 693615
E weiterbildung@tu-cottbus.de
Seminare im Rahmen des BTU-internen Weiterbildungsprogramms sind für die Mitarbeiter kostenfrei und gelten als Dienstzeit.
Veranstaltungsort
BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zwischenbau VI, Seminarraum 7