Ausstellungseröffnung: Naturwerksteine in der Stadt Cottbus

Am Dienstag, 10. September 2013 findet im IKMZ der BTU Cottbus-Senftenberg um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Naturwerksteine in der Stadt Cottbus" durch den Dipl.-Geologen W.Köbbel statt.

Das seit 2008 erkundete „Gesteinsinventar“ von Cottbus befindet sich in Fassaden, Sockeln, Brunnen, Skulpturen, Portalen, Bänken, Grabplatten und Pflastern. Es gibt Auskunft über die Gesteinsart, ihre stoffliche Zusammensetzung im Ergebnis erdgeschichtlicher Prozesse, ihr geologisches Alter und ihre Herkunft.

Neben den „Klassischen“ Bausteinen, wie den sächsischen Graniten und Sandsteinen, hat sich das Spektrum und die Vielzahl nach der Globalisierung des Natursteinmarktes wesentlich erweitert. Aus aller Welt beleben heute farbige und lebhaft strukturierte Gesteine das Stadtbild.

In einigen Gesteinen sind die darin eingeschlossenen Fossilien als Zeugen der Erdgeschichte entdeckt worden und ergänzen die Ausstellung als eine „erlebbaren Stadtgeologie“.

Die Ausstellung kann man bis zum 13. Oktober 2013 im IKMZ bestaunen.

Veranstaltungsort
BTU, Cottbus, IKMZ