Plagiate vermeiden - Wegweiser durch den Dschungel des wissenschaftlichen Arbeitens

Das Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung (College) der BTU Cottbus-Senftenberg lädt Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klassen ein, sich die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens anzueignen.

Katerina Apelt, Jana Kostbar und Susanne Riepe vom Bereich Orientierungsangebote des Colleges leiten alle Interessierten einen Tag lang am Zentralcampus Cottbus der Universität durch den Dschungel des wissenschaftlichen Arbeitens. Wertvolle Informationen helfen sicherzustellen, dass die Arbeiten der Teilnehmer verdientermaßen den Stempel "selbst verfasst" und nicht "abgeschrieben" tragen können. Gebühren werden nicht erhoben.

Das Projekt "Aufbau eines Zentrums für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung - College" wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Anmeldungen zum Workshop "Plagiate vermeiden" können per E-Mail erfolgen und sind mit dem Betreff Plagiate vermeiden an die Adresse orientierungsangebote[at]b-tu.de zu richten. Weitere Informationen sind unter Telefon 0355 69-2251 erhältlich.

Veranstaltungsort
Lernpool
Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ)
Zentralcampus

Platz der Deutschen Einheit 2
03044 Cottbus

Kontakt

Katerina Apelt
Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung (College)
T 4372
katerina.apelt(at)b-tu.de
Veranstaltungsort ist das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ).