Preis für das Lehrgebiet Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie
Dr. Rico Ganßauge, akademischer Mitarbeiter des Lehrgebietes Arbeitswissenschaft / Arbeitspsychologie der BTU Cottbus-Senftenberg hat am Donnerstag, 3. März 2016, den mit 1500 € dotierten Walter-Rohmert-Forschungspreis 2016 für seine Dissertationsschrift: „Untersuchung der Vigilanz unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen zur ergonomischen Gestaltung von Überwachungstätigkeiten.“ erhalten.
Mit dem Walter-Rohmert-Forschungspreis wird durch das Institut für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt (IAD) in Kooperation mit der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) jährlich eine herausragende wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet. Das Gutachtergremium würdigte sowohl die Aktualität der bearbeiteten Problemstellung als auch das hohe wissenschaftliche Niveau und die Übertragbarkeit der Forschungsergebnisse in die Praxis. Der Walter-Rohmert-Forschungspreis wird seit 2009 in Andenken an Prof. Dr.-Ing. Walter Rohmert verliehen, der als Gründer des IAD und herausragende Persönlichkeit der Arbeitswissenschaft diese Disziplin nachhaltig prägte.
Dieser Preis wird als wichtigster Forschungspreis des Fachbereichs Arbeitswissenschaft auf der Frühjahrskonferenz der GfA durch Prof. Ralf Bruder von der TU Darmstadt und Prof. Christopher Schlick (Präsident der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft) verliehen. Die Familie des Prof. Rohmert stiftet diesen Preis und der Preisträger wird von einer fachwissenschaftlichen Kommission aus sehr vielen Bewerbungen ausgewählt.
Kontakt
Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie
T 4824
hoppe(at)b-tu.de
