Arbeit 4.0 in Forschung und Praxis

Bundesministerin Andrea Nahles zu Besuch an der BTU Cottbus-Senftenberg

Am Dienstag, den 22. März 2016, besuchte die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, die Kooperative Forschungsstelle Technikstress an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Annette Hoppe analysieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Fachgebiet Arbeitswissenschaft / Arbeitspsychologie die Stressoren, die durch die Anforderungen neuer Technologien am Arbeitsplatz ausgelöst werden können. Ziel ist es, in einer engen Verzahnung mit Wirtschaft und Politik die Gestaltungsmöglichkeiten für ein gesundes und sicheres Arbeiten aufzuzeigen.

Kontakt

apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. paed. Annette Hoppe
Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie
T 4824
hoppe(at)b-tu.de
Bundesministerin Andrea Nahles im Labor des Fachgebiets Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie mit Prof. Dr. Annette Hoppe und dem akademischen Mitarbeiter Rico Ganßauge (v.r.n.l.).