Methodentag Gesundheit und Pflege
120 Lehrende aus Schulen für Gesundheitsberufe sowie Praxisanleitende beraten an der an der BTU in Senftenberg.
Die Veranstaltung ist mit dem Thema "Fallarbeit - (nicht) leicht gemacht" überschrieben. Aus Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern kommend, folgen die Teilnehmenden einer Einladung von Prof. Dr. phil. Anja Walter - Professur für Pflegewissenschaft und Pflegedidaktik/ Masterstudiengang Berufspädagogik für Gesundheitsberufe - in Kooperation mit dem Cornelsen Verlag.
Expertinnen und Experten zeigen Lehrenden der Pflege- und Gesundheitsberufe, wie sie ihren Unterricht anhand von Fallarbeit mit vielfältigen Erfahrungen aus der beruflichen Praxis verknüpfen können.
Auf den Impulsvortrag von Prof. Dr. Anja Walter mit einem Plädoyer für die Arbeit mit authentischen Fällen aus der beruflichen Lebenswelt im Unterricht folgen vier parallele Workshops zu folgenden Themen: Fälle mit Mitteln des szenischen Spiels interpretieren, Pflegedidaktische Fallarbeit mit authentischen Fällen, Einbindung der Naturwissenschaften in die Fallarbeit, Multiperspektivische Fallarbeit in der Physio- und Ergotherapie-Ausbildung.
Kontakt
Pflegewissenschaft und Pflegedidaktik
T 03573 85-734
Anja.Walter(at)b-tu.de