Archiv "Veranstaltungen"

Mobil im Alter: Workshop zu Bedarfen und Barrieren in Bad Saarow

20.02.2025 | 10:00 - 13:00 Uhr

Bürger- und Vereinshaus Bad Saarow
Pieskower Str. 30
15526 Bad Saarow

Gemeinsamer Workshop der Projekte AlterPerimentale und MoVeToLausitz zu Bedarfen und Barrieren in der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und der Erreichbarkeit in Bad Saarow am 20.02.2025.

Workshop "Regionalplanung im digitalen Zeitalter"

20.02.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Campus Haarentor
Gebäude A01, Raum A01 0-006
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg

Veranstaltung zur Untersuchung der Fragestellung "Welchen Mehrwert können neue Tools und Daten wirklich bieten?" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Workshop: Produktions- und Supply Chain Planung

20.02.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr

Forschungszentrum 3H (FZ3H) | Zentralcampus

Effiziente Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg – doch wie passt sie in die moderne, vernetzte Supply Chain? In diesem Workshop verbinden wir praxisorientierte Planspiele mit unternehmensspezifischen Projekten, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktion zu entwickeln.

EIZ SPARK Inspire | Gründen im Energiesektor

19.02.2025 | 16:30 - 19:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Das Energieinnovationszentrum (EIZ) lädt Forschende und Studierende am 19. Februar 2025 zu "EIZ SPARK Inspire: Powering Energy Entrepreneurship" ein – ein Netzwerkformat rund um Entrepreneurship und Startup-Gründung im Energiesektor, auf dem sie sich mit Förderern und Gründerinnen aus der Region vernetzen können.

Kickoff STAR*PARADE 2025

19.02.2025 | 16:00 Uhr

Wir laden Sie herzlich zum Start der diesjährigen STAR*PARADE ein – DEM Pitchevent für Unternehmer*innen, Ideenträger*innen und Gründer*innen in der Lausitz.

Mittelbau im Februar

19.02.2025 | 12:00 - 12:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Zu den Mittelbausitzungen sind alle Interessierten eingeladen, die Mitglied des wissenschaftlichen / akademischen Mittelbaus am Institut für Gesundheit sind. Eine große Beteiligung an den Sitzungen ist vorteilhaft, damit wichtige Informationen umfassend geteilt werden können.

Das Foto zeigt die Bibliothek von Senftenberg und trägt den Schriftzug (Blau) Mittelbautreffen.

Mobil im Alter: Workshop zu Bedarfen und Barrieren in Schenkendöbern

19.02.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr

Gerätehaus der Feuerwehr Schenkendöbern
Wilschwitzer Weg 15
03172 Schenkendöbern

Gemeinsamer Workshop der Projekte AlterPerimentale und MoVeToLausitz zu Bedarfen und Barrieren in der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und der Erreichbarkeit in Schenkendöbern am 19.02.2025.

Seminar: Berufungsverfahren - Grundfragen und hilfreiche Rechtsprechungsfälle

17.02.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Hotel Aquino, Tagungszentrum Katholische Akademie
Hannoversche Straße 5b
10115 Berlin
Seminarraum: Auditorium B

Die Novellierungen der Hochschulgesetze der Länder sowie die vielfältige Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte sorgen für immer komplexer und unübersichtlicher werdende Regelungsmechanismen in Bezug auf Berufungsverfahren. Ziel des Seminars ist es, Ihnen zu vermitteln, wo die rechtlichen Stolpersteine lauern und wie ein Stolpern verhindert werden kann.