Archiv "Veranstaltungen"

Die Zukunft mit 5G: Grundlagen und Potenziale für Unternehmen

07.10.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In den vergangenen Jahren hat sich 5G als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft etabliert. Doch was steckt genau hinter diesem Mobilfunkstandard, und welche neuen Möglichkeiten eröffnet er für Unternehmen?

Die Zukunft mit 5G

Konferenz Natürlicher Klimaschutz

07.10.2025 | 09:30 - 17:30 Uhr

Gründungszentrum Startblock B2, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus

Am 7. Oktober 2025 laden das Klimabündnis Brandenburg und die BTU Cottbus-Senftenberg zur Konferenz nach Cottbus ein. Wir bringen Akteur*innen aus Wissenschaft, Praxis, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um konkrete Lösungswege zu diskutieren.

Ein herzliches Willkommen im Studienjahr 2025/26

06.10.2025 | 16:00 Uhr

Stadthalle Cottbus, Berliner Platz 6, 03046 Cottbus

Feierliche Immatrikulation: Die BTU Cottbus-Senftenberg lädt alle Erstsemester, ihre Familien und Freunde ein, gemeinsam mit Angehörigen der Universität und Vertreter*innen der Städte Cottbus und Senftenberg zu feiern. Der Eintritt ist frei

Banner zur Veranstaltung Deutsch

Promotionsverfahren Paul Rothe, M.Sc.

06.10.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr

Lehrgebäude 4A (LG 4A) | Zentralcampus

Einfluss der Vorkammerauslegung auf die Optimierung der Zündfähigkeit von Methan und Ammoniak in einem fremdgezündeten Ottomotor

Geschäftsprozesse automatisieren mit KI-Tools (No-Code)

02.10.2025 | 13:00 - 14:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Immer wiederkehrende Aufgaben kosten im Alltag kleiner und mittlerer Unternehmen viel Zeit: E-Mails beantworten, Termine koordinieren, Informationen sortieren. Was, wenn man solche Abläufe einfach automatisieren könnte?

Erhalten und Gestalten

02.10.2025 - 05.10.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst BLMK im Dieselkraftwerk
Uferstraße / Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Über das Verhältnis von Denkmalpflege und Architektur diskutueren Expert*innen auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.