Archiv "Veranstaltungen"

Open BTU: Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt

02.07.2025 | 17:30 - 19:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Zum Abschluss der öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU im aktuellen Sommersemester wird am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17:30 Uhr der Film Purpose gezeigt und gemeinsam mit dem Regisseur und mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutiert.

MINT am Mittwoch mit dem DorFuchs

02.07.2025 | 17:30 Uhr

Mathe + Musik = DorFuchs heißt es am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17:30 Uhr in der öffentlichen Vortragsreihe der Fakultät MINT, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik der BTU am Zentralcampus Cottbus.

Der DorFuchs

Open BTU: Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt (Filmvorführung OmU und Podiumsdiskussion)

02.07.2025 | 17:30 - 19:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Viele der heutigen Krisen – sei es in Bezug auf Biodiversität, Klima, Demokratie, Migration, oder soziale Gerechtigkeit – haben einen gemeinsamen Ursprung: das kapitalistische Wirtschaftssystem. Purpose, ein Film von Martin Oetting, begleitet zwei Personen, die versuchen, die Wurzel dieser Probleme anzugehen, indem sie ein visionäres politisches Projekt entwickeln.

02.07. cOERcreate@BTU

02.07.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Tanja Jeschke und Matthias Kernig (Mitglieder des CO-WOERK-Teams im IKMZ/Multimediazentrum) laden Sie herzlich zu cOERcreate@BTU ein; einem interaktiven, hybriden Austauschformat rund um Open Educational Resources (OER).

Fakultätsrat

02.07.2025 | 13:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Sitzungstermin des Fakultätsrates

Workshop: Change-Management - Gestaltung erfolgreicher Veränderungsprozesse in Unternehmen

02.07.2025 - 03.07.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus
chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus

Veränderungen sind unvermeidlich – und oft herausfordernd. Erfolgreiches Change-Management erfordert strategische Planung, den Umgang mit Widerständen und gezielte Kommunikation. In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Interaktive Übungen und Fallstudien helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.