Archiv "Veranstaltungen"

Kommen alle mit? - Interaktive Lehre mit Live-Abstimmungen (ARS)

23.05.2025 | 14:30 - 16:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Sie möchten wissen, ob Studierende in Ihrer Veranstaltung (egal ob in Präsenz, hybrid, oder online) gut mitkommen? Sie möchten Teilnehmenden in der Vorlesung die Möglichkeit bieten, anonym Fragen zu stellen oder zu signalisieren, wenn es zu schnell geht? Sie wollen Feedback erhalten oder live ein Quiz durchführen? Dann sollten Sie wissen was ARS sind…

Promotionsverfahren Jasper Walden, M.Sc.

23.05.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Advances in Industrial Heat Recovery and Heat Pump Integration: Steady-state and Time-Resolved Approaches

Cottbus Welcome Party - KLĔB A SOL

22.05.2025 | 15:00 - 20:00 Uhr

Stadthallenvorplatz
Berliner Platz
03046 Cottbus

Am 22. Mai 2025 wird der Stadthallenvorplatz zum pulsierenden Treffpunkt unserer Stadt. Die zweite Ausgabe der Willkommensparty KLĔB A SOL bringt Menschen zusammen – alteingesessene Cottbuserinnen und Cottbuser, neue Nachbarinnen und Nachbarn, Rückkehrerinnen und Rückkehrer, Studierende und Fachkräfte aus aller Welt.

GRAZIOSO

21.05.2025 | 19:00 Uhr

Waldorfschule Cottbus – Aula
Leipziger Straße 14, 03048 Cottbus

Orchesterkonzert – Open Symphonic Orchestra mit Solisten

Kolloquium: Vortrag Dr. Erik Nixdorf (BGR-FEZB)

21.05.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Dr. Erik Nixdorf, Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) und Forschungs- und Entwicklungszentrum Bergbaufolgen (FEZB), stellt zwei Softwarelösungen zur Wasserbilanzierung und Untergrundparametrisierung für die geohydraulische Modellierung vor.

Hochschulöffentliches Abschlusskolloquium: Silke Dechant und Ina Pietsch

21.05.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 1 - SFB (Geb. 1) | Campus Senftenberg

Thema der Masterarbeit: 20 Jahre ATA – Erfolgsgeschichte oder Problemfeld? Eine qualitative Studie zur Integration und Etablierung eines noch jungen Berufes als Qualifizierungsweg für den anästhesiologischen Funktionsdienst

Absolvent*innenhüte

Digitales Leitkrankenhaus

21.05.2025 | 17:00 Uhr

MUL-CT, Hörsaal Haus 33

Zu dieser Vortragsveranstaltung der Medizinischen Gesellschaft Ost-Brandenburg e.V. sind auch alle interessierten Mitarbeitenden und Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg eingeladen.