Archiv "Veranstaltungen"

Gesundheit von Schüler*innen in Deutschland: Vorstellung aktueller Studienergebnisse im Rahmen des Kongresses Armut und Gesundheit 2024

04.03.2024

Freie Universität Berlin
Henry-Ford-Bau
Garystraße 35, 14195 Berlin

Die HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children) untersuchte die Gesundheit von Schüler*innen in Deutschland mit Fragestellungen zu den Themen Körperliche Aktivität, Mobbing und Cybermobbing, Psychisches Wohlbefinden, Gesundheitskompetenz und Gesundheitlichliche Ungleichheiten.

Online Mindset - Strategie - Technologie: Wie geht Innovation?

04.03.2024 - 06.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Im Rahmen der 4. Jahrestagung des IMI Brandenburg wird anhand von Fachvorträgen und Praxisbeispielen beleuchtet, welche Aspekte und Gestaltungsfelder insbesondere im Kontext der Digitalisierung eine Rolle spielen und entscheidend für den Erfolg von Innovationen sind.

Rundgang der Fakultät 6

01.03.2024 | 12:00 - 18:00 Uhr

Lehrgebäude 2D (LG 2D) | Zentralcampus

Wer schon immer mal wissen wollte, was in den Ateliers der Fakultät 6 entsteht, sollte sich den 1. März 2024 freihalten.

Q&A-Session - Wir beantworten Deine Fragen rund um das IdeenLAB

29.02.2024 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

IdeenLAB ist ein offener Ort der Kreativität, wo Ideen gemeinsam wachsen und zu realen Projekten werden können. Jeden Donnerstag steht Dir das Community-Management-Team zu allen Fragen rund um die Plattform IdeenLAB zur Verfügung.

Banner zum IdeenLAB

Workshop: Agil im Qualitätsmanagement

29.02.2024 | 09:00 - 16:30 Uhr

chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7
03052 Cottbus-Dissenchen

Im Workshop Agil im Qualitätsmanagement geht es um die Anwendung agiler Methoden im Qualitätsmanagement. Dabei werden konkrete Werkzeuge zur Umsetzung im Workshop vermittelt.

Freies Radio Cottbus: Konzeptionstreffen

28.02.2024 | 17:30 - 20:00 Uhr

Chekov
Stromstr. 14
03044 Cottbus

Am Mittwoch, 28.02.2024, werden die Grundlagen für das Freie Radio in Cottbus gelegt. Wir laden nicht nur Privatpersonen herzlich ein, sondern auch Initiativen, Vereine und alle, die Interesse an einem Freien Radio für Cottbus haben.

Fotosprechstunde (jeden Mittwoch)

28.02.2024 | 16:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich zu Fotografie, Beleuchtung und der Nutzung unseres Fotostudios beraten lassen? Dann bist du bei unserer kostenlosen Fotosprechstunde genau richtig!

NähCafé (jeden Mittwoch)

28.02.2024 | 15:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich mit anderen Nähbegeisterten austauschen, eigene oder im Nähworkshop begonnene Projekte umsetzen?