Archiv "Veranstaltungen"

Fortbildungsangebot „Digitales spielbasiertes Lernen“

06.04.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Digitalunterstütztes, spielbasiertes Lernens hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Anhand der bereits über 4-jährigen Erfahrung ist ein Fortbildungsangebot für Schulen entstanden, welches sich speziell an Lehrer*innen der Sekundarstufen I und II sowie an BUSS-Berater*innen richtet.

Do it yourself: Chatbot erstellen

05.04.2022 | 14:00 - 15:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Sie kennen die Vorteile eines Chatbots bereits, und wollen jetzt Ihren eigenen Bot erstellen? Dann sind Sie hier richtig. Lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Chat- oder Voicebot für Ihre Webseite erstellen.

Fortbildungsangebot „Digitales spielbasiertes Lernen“

05.04.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Digitalunterstütztes, spielbasiertes Lernens hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Anhand der bereits über 4-jährigen Erfahrung ist ein Fortbildungsangebot für Schulen entstanden, welches sich speziell an Lehrer*innen der Sekundarstufen I und II sowie an BUSS-Berater*innen richtet.

Journal Club auch im Wintersemester

04.04.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Der Journal Club bietet allen interessierten Studenten und Studentinnen, die Möglichkeit gemeinsam und ungezwungen kritischen über die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen sowie deren Methodik zu sprechen.

Gasthörendenstudium WISSEN FÜR ALLE

04.04.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Gasthörendenstudium startet mit einer Einführungs- und Informationsveranstaltung ins Sommersemester 2022. Für alle Interessierten und Neueinsteiger*innen geben wir einen Überblick über unser Programm, lassen die Akteur:innen zu Wort kommen und beantworten sehr gern Ihre Fragen.

Gasthörende im Hörsaal.

Fortbildungsangebot „Digitales spielbasiertes Lernen“

04.04.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

freiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam

Digitalunterstütztes, spielbasiertes Lernens hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Anhand der bereits über 4-jährigen Erfahrung ist ein Fortbildungsangebot für Schulen entstanden, welches sich speziell an Lehrer*innen der Sekundarstufen I und II sowie an BUSS-Berater*innen richtet.

25th International Conference on Fundamental Approaches to Software Engineering

02.04.2022 - 07.04.2022 | 09:00 - 19:00 Uhr

München, Deutschland

FASE is concerned with the foundations on which software engineering is built. Submissions should make novel contributions to making software engineering a more mature and soundly-based discipline. Contributions should be supported by appropriate arguments and validation.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Josephine Meyer

01.04.2022 | 13:00 - 13:30 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Deduktion eines Frühmobilisationsprogrammes zur Behandlung mechanisch beatmeter Patient*innen auf Deutschen Intensivstationen