Archiv "Veranstaltungen"

Wieder-Eröffnung BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt

10.01.2023 | 15:30 - 18:00 Uhr

Lehrgebäude 10 (LG 10) | Zentralcampus

Die BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt wird ab Januar 2023 wieder wöchentlich ihre Tore öffnen! Im Keller des LG10 können jeden Dienstag von 15:30 - 18:00 Uhr Studierende, Lehrende und externe Personen ihre Räder allein oder mit Hilfe der Leute vor Ort reparieren.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Pauline Spieß

10.01.2023 | 12:30 - 13:00 Uhr

Gebäude 6 - SFB (Geb. 6) | Campus Senftenberg

Bacheorarbeit: Erfassung des Status Quo von in Brandenburg tätigen Physiotherapeut*innen - Einstellungen und Konformität in Bezug auf die evidenzbasierte Praxis. Eine Querschnittsstudie

Das Foto zeigt lila Doktorhüte, die in der Luft schweben.

MORE FAIR - LESS FAST

10.01.2023 | 11:30 - 16:30 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Studierende der Hebammenwissenschaft laden zur Kleidertauschbörse ein.

MORE FAIR - LESS FAST

10.01.2023 | 11:30 - 16:30 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Studierende der Hebammenwissenschaft laden zur Kleidertauschbörse ein.

MORE FAIR - LESS FAST

10.01.2023 | 11:30 - 16:30 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Studierende der Hebammenwissenschaft laden zur Kleidertauschbörse ein.

MORE FAIR - LESS FAST

10.01.2023 | 11:30 - 16:30 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Studierende der Hebammenwissenschaft laden zur Kleidertauschbörse ein.

„Zukunft des Bauens - Zukunft der Städte“

10.01.2023 | 11:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Die Bundesbauministerin Klara Geywitz hält am Dienstag, 10. Januar 2023, vor BTU-Studierenden einen Vortrag mit anschließender Diskussion.

Journal Club

09.01.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Der Journal Club bietet allen interessierten Studenten und Studentinnen, die Möglichkeit gemeinsam und ungezwungen kritischen über die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen sowie deren Methodik zu sprechen.