Archiv "Veranstaltungen"

Ringvorlesung: Technik und Umwelt / Perspektiven aus der Technikgeschichte

27.04.2023 | 18:15 Uhr

City-Saal am Brauhaus
Bahnhofstr. 14
03046 Cottbus

In den Vorträgen der Ringvorlesung "Technik und Umwelt - (K)EIN WIDERSPRUCH?(!)" werden Technik und Umwelt nicht als Gegensatz, sondern als komplementär und einander hervorbringend thematisiert. In der Ringvorlesung am 27.04.2023 wird das Thema "In the long run, we are all dead …?! - Perspektiven aus der Technikgeschichte" diskutiert und erörtert.

Auftaktworkshop zum Klimaschutzkonzept Cottbus/Chóśebuz

27.04.2023 | 18:00 - 20:30 Uhr

Stadthaus
Erich Kästner Platz 1
03046 Cottbus

Mit dem Auftaktworkshop möchten wir mit Ihnen den öffentlichen Beteiligungsprozess für das Klimaschutzkonzept Cottbus/Chóśebuz starten. Ziel ist Impulse, Ideen aber auch Bedenken und Hinweise der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren. Sie sollen gefragt sein!

ZUKUNFTSTAG am Campus Senftenberg

27.04.2023 | 09:00 - 14:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Wir laden ein zum Zukunftstag. Orientieren Sie sich zu Studienmöglichkeiten und -bedingungen an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Das Bild zeigt einen grünen Krei mit weißer Schrift. Zukunftstag 2023 steht drauf.

STARTBLOCK B2 Grill & open.COLab.day. – Business & Barbecue

26.04.2023 | 16:00 - 20:00 Uhr

Gründungzentrum Cottbus |

Bei unserer Netzwerkveranstaltung könnt ihr in entspannter Atmosphäre die Woche ausklingen lassen und gleichzeitig wertvolle Kontakte knüpfen. Egal, ob ihr Gründer:in, Unternehmer:in, Studierende oder einfach neugierige Business-Enthusiasten seid, alle sind herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Es wird Musik, Essen und Drinks geben.

Workshop "Start your own business"

26.04.2023 | 15:00 - 18:00 Uhr

Startblock B2
Kleiner Saal
Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus

Your head is already bursting with ideas and you can't wait to start implementing them? In this workshop we will show you how to start up in Cottbus.

BTU4Future Talk: "Decolonising engineering: a fashionable trend or a moral imperative?" Professor Srinjoy Mitra/ Edinburgh University

26.04.2023 | 09:30 - 13:07 Uhr

Online-Veranstaltung

Bildung und Forschung sind nicht neutral, sondern in historische Trajektorien eingebettet. Zuletzt wird zunehmend die koloniale Geschichte von Forschung und Lehre kritisch hinterfragt und eine Dekolonisierung von akademischer Forschung und Lehre gefordert. Professor Srinjoy Mitra konzentriert sich in seinem Vortrag auf den Nachholbedarf der Ingenieurwissenschaften.