Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?
Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?
Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?
Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?
Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?
Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?
Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?
Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?
Am Mittwoch, den 20. Juli 2022 würdigt die BTU Cottbus–Senftenberg mit einem Festakt die beste Dissertation der Universität sowie die besten Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die Preise für die besten MINT-Studentinnen verliehen sowie der Förderpreis des SI-Club Cottbus.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.