Archiv "Veranstaltungen"

13th International Workshop on Graph Computation Models

06.07.2022 | 09:00 - 19:00 Uhr

Nantes, France

The International Workshop on Graph Computation Models aims at bringing together researchers interested in all aspects of computation models based on graphs and graph transformation. It promotes the cross-fertilizing exchange of ideas among researchers who are interested in the foundations, applications, and implementations of graph computation models and related areas.

Buchpräsentationen KULTUR[tagebau]LANDSCHAFT im Dieselkraftwerk Cottbus

05.07.2022 | 19:00 - 21:00 Uhr

Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
T +49 355 4949 4040

Kulturlandschaften der Tagebaufolge sind durch ihre intensive Nutzung geprägt. Tagebau ist nicht nur ein technisches Vorhaben, in dem Landschaften neugestaltet werden, sondern eine umfassende gesellschaftliche Transformation.

Buchcover.

Promotionskolloquium Christian Bacher, M.Sc.

05.07.2022 | 10:00 Uhr

Lehrgebäude 4/3 (LG 4/3) | Campus Nord

"On the influence of electrohydrodynamically induced turbulence on momentum, heat and mass transport in electrostatic precipitators"

BTU for Future - Reparieren, erhalten, erfinden

04.07.2022 | 17:30 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Was hat Reparieren mit Klimaschutz zu tun? Martin Koll und Bonny Brandenburger vom Projekt MoFab - Mobilefablabs geben einen Einblick in die Welt und Rolle der Reparatur und des Erfindens. Der Vortrag hat den Titel: Reparieren, erhalten, erfinden

Plakat für das Modul BTU4Future

Näh- und St(r)icktreff

04.07.2022 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Alle zwei Wochen können Sie bei uns im COLab an Ihren Näh- und St(r)ickprojekten arbeiten und mit anderen Nähbegeisterten in den Austausch gehen.

COLab-Flyer

Vor Ort im Dock3 Lausitz - Unternehmenssprechstunde

04.07.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr

Dock3 Lausitz, Südstraße 3, 02979 Spreetal

Wir helfen kleinen und mittleren Unternehmen, sich in einer digitalen Arbeitswelt zurechtzufinden und neue Technologien für sich selbst zu nutzen. Stets individuell auf Ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten, schärfen wir digitale Kompetenzen und Aktivitäten Ihres Unternehmens. Erkennen und nutzen Sie Ihre digitalen Potenziale.