Archiv "Veranstaltungen"

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

11.12.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Ringvorlesung im Rahmen des Graduiertenkolegs an der Fakultät 4 zum Thema: "Fremd- und Feindbilder über Ost- und Westdeutsche im öffentlichen Diskurs der vergangenen 30 Jahre" mit Kathleen Heft (DeZIM Institut)

ddrbildarchiv.de/Lange

Jahresabschlusskonzert

11.12.2019 | 17:30 - 00:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Musikalischer Festakt zum Jahresabschluss

Collegium musicum

Brückenbauwettbewerb für Schüler & Studierende

11.12.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Der Brückenbauwettbewerb ist ein Wettbewerb für Schüler (-innen) und Studenten (-innen), die mit Spaß, Kreativität und Wissen eine eigene Brücke planen...

Studierende beim Bau einer Brücke aus Eisstielen und Leim

Brückenbauwettbewerb für Schüler & Studierende

11.12.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Der Brückenbauwettbewerb ist ein Wettbewerb für Schüler (-innen) und Student-en (-innen), die mit Spaß, Kreativität und Wissen eine eigene Brücke planen...

Studierende beim Bau einer Brücke für den Wettbewerb. Bestehend aus Eisstiele, Leim und Bandn

Cookie Lectures

11.12.2019 | 13:15 - 13:30 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Die Universitätsbibliothek lädt zum Kurzvortrag mit Keksen ein!

Studentischer Weihnachtsmarkt

10.12.2019 - 11.12.2019

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Vom weihnachtlichen Flair können sich nicht nur Universitätsangehörige verzaubern lassen, sondern alle Interessierten aus der Stadt und Region sind auf dem Gelände vor dem Konrad-Zuse-Medienzentrum herzlich willkommen.

Studiernde präsentieren, in einer Weihnachtshütte stehend, ihre Angebote.

Guest Lecture

10.12.2019 | 13:45 - 15:15 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

"The influence of ancient, intensively weathered soils on biodiversity and agricultural production – Examples from Western Australia" a lecture by Dr. Matthias Leopold, The University of Western Australia (UWA)