Archiv "Veranstaltungen"

Öffentlicher Vortrag über neue Therapieansätze verletzter Muskulaturen

10.02.2021 | 17:00 - 00:00 Uhr

Einwahl zum virtuellen Colloquium (Meeting-Raum ab 16:45 Uhr geöffnet):
https://mhb-fontane.webex.com/meet/guenter.peine

Prof. Dr.-Ing. Georg Duda vom Berlin Institute of Health (BIH) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin stellt in seinem Vortrag "Regenerative Therapien – Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel der Muskelregeneration" neue Ansätze zur Modulation von Regenerationsprozessen nach Verletzungen des muskuloskelettalen Systems vor

Prof. Dr.-Ing. Georg Duda im Portrait

Gründer aus der BTU berichten im Marketing Club Lausitz

08.02.2021 | 19:00 - 00:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Drei ehemalige BWL-Studenten der BTU Cottbus–Senftenberg mit dem Studienschwerpunkt Marketing präsentieren ihre Geschichte zur Entwicklung und Markteinführung der Marke URBNTERA® in einer Online-Veranstaltung des Marketing Clubs Lausitz.

Drei Marketing-Absolventen der BTU Cottbus–Senftenberg freuen sich, hinter einem Tisch mit ihren Produkten stehend, über ihre Markteinführung. Foto: URBNTERA

Promotionskolloquium Georg Josef Rauch, M.Sc.

03.02.2021 | 15:00 - 00:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

"Verfahren zur Berechnung von dreidimensionalen, transienten Temperaturfeldern am Beispiel eines Ottomotors" Für die Hochschulöffentlichkeit wurde ein Pexip-Meeting im Dienst DFNconf eingerichtet.

Wissenschaft trifft Schule

26.01.2021 | 09:00 - 15:00 Uhr

Im Mittelpunkt der aktuellen Veranstaltung dieses Orientierungsangebotes der BTU Cottbus–Senftenberg für Schülerinnen und Schüler der 11., 12. und 13. Klassen steht die Informatik. Unter den aktuellen Bedingungen wird das Programm digital realisiert.

Schüler*innen bei einer Präsenz-Veranstaltung von "Wissenschaft trifft Schule".

»Tausch oder Täuschung - Welchen Wert haben Dinge wirklich?«

23.01.2021 | 11:00 - 11:45 Uhr

Onlineveranstaltung

Jeder kennt das Märchen von Hans im Glück. Doch was geschieht dort? Tausch oder Täuschung? Dieser und weiteren spannenden Fragen wird nachgegangen werden, welche Einblicke in das wirtschaftliche Handeln von Menschen geben.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

»Tausch oder Täuschung - Welchen Wert haben Dinge wirklich?«

23.01.2021 | 11:00 - 11:45 Uhr

Onlineveranstaltung

Jeder kennt das Märchen von Hans im Glück. Doch was geschieht dort? Tausch oder Täuschung? Dieser und weiteren spannenden Fragen wird nachgegangen werden, welche Einblicke in das wirtschaftliche Handeln von Menschen geben.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

»Tausch oder Täuschung - Welchen Wert haben Dinge wirklich?«

21.01.2021 | 15:00 - 15:45 Uhr

Onlineveranstaltung

Jeder kennt das Märchen von Hans im Glück. Doch was geschieht dort? Tausch oder Täuschung? Dieser und weiteren spannenden Fragen wird nachgegangen werden, welche Einblicke in das wirtschaftliche Handeln von Menschen geben.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.