Archiv "Veranstaltungen"

Physikalisches Kolloquium: Isotope Effects on the Thermal Properties of Some Semiconductors

18.02.2014

BTU, Zentralcampus Cottbus, Hauptgebäude, Raum 0.19

Am Dienstag, den 18. Februar 2014, 11 Uhr, findet im Hauptgebäude, Raum HG 0.19, auf dem Zentralcampus ein physikalische Kolloquium zum Thema "Isotope Effects on the Thermal Properties of Some Semiconductors" statt. Referent ist Reinhard K. Kremer vom Max Planck Institut für Festkörperforschung in Stuttgart. Interessierte sind zu der englischsprachigen Fachveranstaltung herzlich eingeladen!

Physikalisches Kolloquium: Moving vibrational solitons of high frequency in solids

17.02.2014

BTU, Zentralcampus Cottbus, Hauptgebäude, Raum 0.19

Am Montag, den 17. Februar 2014, 11 Uhr, findet im Hauptgebäude, Raum HG 0.19, auf dem Zentralcampus ein physikalische Kolloquium zum Thema "Moving vibrational solitons of high frequency in solids" statt. Referent ist V. Hizhnyakov vom Institut der Physik an der Universität Tartu (Estland). Interessierte sind zu der englischsprachigen Fachveranstaltung herzlich eingeladen!

Weiterbildung: "Rhetorik, Körper und Stimme"

14.02.2014 - 15.02.2014

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Zwischenbau VI, Seminarraum 7

Freitag und Samstag, 14.02.2014 15:30-19:00 Uhr und 15.02.2014, 10:00 - 17:00 Uhr Ort: BTU Cottbus-Senftenberg, Weiterbildungszentrum, Zwischenbau VI, Seminarraum 7

Vortragsrunde des VDI-DGQ-IHK Arbeitskreises

04.02.2014

BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus, Lehrgebäude 3A, Raum 405

Am Dienstag, 4. Februar 2014 findet im Rahmen des VDI-DGQ-IHK Arbeitskreises eine Vortragsrunde von 17-19 Uhr auf dem Zentralcampus, Lehrgebäude 3A, Raum 405 statt.

Kolloquium der Fakultät für Naturwissenschaften - Die Dynamik super-paramagnetischer suspendierter Mikropartikel in homogenen Feldern

04.02.2014

BTU, Campus Senftenberg, Fakultät für Naturwissenschaften, Hörsaal 14C.103

Am Dienstag, den 4. Februar 2014 lädt die Fakultät für Naturwissenschaften ab 16.15 Uhr zu einem Kolloquium mit dem Thema "Die Dynamik super-paramagnetischer suspendierter Mikropartikel in homogenen Feldern" auf den Campus Senftenberg ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kolloquium: Die Dynamik super-paramagnetischer suspendierter Mikropartikel in homogenen Feldern

04.02.2014

BTU, Campus Senftenberg, Fakultät für Naturwissenschaften, Hörsaal 14C.103

Am Dienstag, den 4. Februar 2014, 16:15 Uhr führt die Fakultät für Naturwissenschaften am BTU-Standort Senftenberg ein Kolloquium zum Thema "Die Dynamik super-paramagnetischer suspendierter Mikropartikel in homogenen Feldern" durch. Referent ist Dr. Claus Fütterer vom Translationszentrum für Regenerative Medizin der Universität Leipzig. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Präsentationen zum Softwarepraktikum

31.01.2014

BTU, Zentralcampus Cottbus, Hauptgebäude, 1. Etage

Der Lehrstuhl Software-Systemtechnik lädt zum Ende der Vorlesungszeit alle Interessenten recht herzlich ein, sich die Projekte zum Softwarepraktikum zeigen zu lassen. Die Präsentationen finden im Stil einer kleinen Ausstellung am Freitag, 31.01.2014, von 11:30 - 13:30 Uhr im Hauptgebäude, 1. OG, Flurbereich vor den Räumen 1.17 - 1.22 statt. In diesem Wintersemester haben sechs Teams Projekte zu den Themen Solarpark-Konfigurator, Softwarelösung für das Brettspiel "Zug um Zug USA" und Android Noten-App erarbeitet.

Schulungsprogramm: Demografiemanagement (letzter Start in Cottbus)

31.01.2014

BTU Cottbus-Senftenberg

Letzte Chance für Teilnahme am zertifizierten Schulungsprogramm "Demografiemenagement" in Cottbus. Am 31. Januar 2014 startet letztmalig an der BTU ein Schulungsdurchgang "Demografiemanagement". Sie profitieren nur jetzt von einer im Preis enthaltenen Kostenersparnis von bis zu 65 Prozent!