Archiv "Veranstaltungen"

3D-Druck Workshop: Halloween Special 26.10.

26.10.2023 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Bock auf coole, originelle Deko, damit eure Party ein echtes Halloweenfeeling bekommt? Sucht ihr Inspiration für Gruselspielzeuge und -gadgets für eure Familie und Freunde? Kommt gerne vorbei!

NähCafé / Sewing Circle 26.10. (bilingual)

26.10.2023 | 16:00 - 19:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich mit anderen Nähbegeisterten austauschen, eigene oder im Nähworkshop begonnene Projekte umsetzen?

LEGO® SERIOUS PLAY® - einfach machen!

26.10.2023 | 10:30 - 12:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Komplexe Zusammenhänge simplifizieren! Lernen Sie die Methode und Vorteile von LEGO® SERIOUS PLAY® kennen.

Fotosprechstunde 25.10. - jeden Mittwoch

25.10.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich zu Fotografie, Beleuchtung und der Nutzung unseres Fotostudios beraten lassen? Dann bist du bei unserer kostenlosen Fotosprechstunde genau richtig!

Gründer*innen Stammtisch im Oktober

24.10.2023 | 20:00 - 23:00 Uhr

Die Unbelehr-Bar

Zum Austausch und Vernetzen mit anderen Gründungsteams, Gründungsinteressierten, gestandenen Entrepreneur*innen und erfolgreichen Unternehmer*innen.

©Gründungsservice BTU Cottbus-Senftenberg

Ringvorlesung: "Erfahrungen verschiedener Betroffenengruppen rechter Dominanz"

24.10.2023 | 17:15 - 18:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Veranstaltung findet im Kontext der Ringvorlesung "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland" statt. Die Ringvorlesung wird von dem "Netzwerks ostdeutscher Hochschulen Sozialer Arbeit gegen rechts" im Wintersemester 2023/2024 organisiert.

Erfahrungen verschiedener Betroffenengruppen mit rechter Dominanz

24.10.2023 | 17:15 - 18:45 Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet das Netzwerk ostdeutscher Hochschulen Sozialer Arbeit gegen rechts eine Ringvorlesung zum Thema "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland".