Archiv "Veranstaltungen"

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Irit Wyrobnik

31.05.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

"Jeder hat das Recht auf einen guten Lehrer und auf sein Portiönchen Himbeereis“ (Janusz Korczak, Sämtliche Werke, Band 4, S. 489). Nach Stationen an der Goethe-Universität in Frankfurt und an der Justus-Liebig-Universität in Gießen lehrt Prof. Dr. Irit Wyrobnik als Erziehungswissenschaftlerin seit über einem Jahrzehnt am Fachbereich Sozialwissenschaften ...

Professorin Doktorin Juliane Noack Napoles mit einem Plakat der Veranstaltung Eudaimogenese - Gelingendes Leben ermöglichen

Trainings-Abend zum Debattieren

31.05.2021 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gute Ideen zu haben, ist die eine Sache – andere davon zu überzeugen, eine ganz andere. Nur wenn Sie überzeugend argumentieren, werden andere Ihre Idee unterstützen. An den Trainings-Abenden wird die erlernte Fähigkeit „Debattieren“ getestet, ausprobiert und gefestigt.

BTU-Debattierclub

Öffentliches Abschlusskolloquium: Ann-Kathrin Kauer

31.05.2021 | 09:00 - 10:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Kolloquium ist eine mündliche Prüfung. Es dient der Feststellung, ob die oder der zu Prüfende befähigt ist, die Ergebnisse der schriftlichen Arbeit, ihre fachlichen Grundlagen, ihre fächerübergreifenden Zusammenhänge und ihre außerfachlichen Bezüge mündlich darzustellen, selbstständig zu begründen und ihre Bedeutung für die Praxis einzuschätzen.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Felicitas Möller

27.05.2021 | 15:00 - 16:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Kolloquium ist eine mündliche Prüfung. Es dient der Feststellung, ob die oder der zu Prüfende befähigt ist, die Ergebnisse der schriftlichen Arbeit, ihre fachlichen Grundlagen, ihre fächerübergreifenden Zusammenhänge und ihre außerfachlichen Bezüge mündlich darzustellen, selbstständig zu begründen und ihre Bedeutung für die Praxis einzuschätzen.

Lernen, mit Risiko umzugehen

26.05.2021 | 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Veranstaltung findet im Rahmen der digitalen Kolloquiumsreihe der gemeinsamen Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg statt

Logo der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg

9. Netzwerktreffen MinGenTec

26.05.2021 | 16:30 - 18:00 Uhr

Als weitreichendes Netzwerk von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen des Kompetenzfeldes Bergbau- und Energiewirtschaft bündelt MinGenTec die in der Region vorhandenen Kompetenzen.