Archiv "Veranstaltungen"

Europawerkstatt in Cottbus

05.03.2020 - 06.03.2020

Verschiedene Locations in Cottbus

Verschiedene Workshops, Dialogforen und Diskussionsrunden (u.A Schreibwerkstatt, Fotoworkshop, Generationendialog) veranstaltet von der Stiftung Zukunft Berlin, dem Walter Hallstein-Institut der Humboldt Universität Berlin und den Internationalen Journalisten Programmen e.V.(IJP), die seit 2017 in dem von der Stiftung Mercator geförderten dreijährigen Projekt kooperieren.

Arbeitsgemeinschaft der Umweltmobile tagt an der BTU

03.03.2020 - 06.03.2020 | 16:00 - 12:00 Uhr

Zentralcampus

Zum fachlichen Austausch über Methoden und Angebote zur Fortbildung und zur Weiterentwicklung mobiler Umweltbildungsangebote treffen sich die Mitglieder der international agierenden Arbeitsgemeinschaft der Umweltmobile (AGUM) an der BTU.

Eine Schülerin und ein Schüler blicken durch ein Mikroskop.

Leinen los – auf in die neue Pflegeausbildung

27.02.2020 - 28.02.2020

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Inspirationen durch das Projekt Neksa. Die Fachtagung findet an der BTU in Cottbus statt und Tagung richtet sich an Lehrende und Praxisanleitende in der Pflegeausbildung sowie weitere Interessierte.

Fachtagung an der BTU nimmt Neugestaltung der Pflegeausbildung ins Visier

27.02.2020 - 28.02.2020

„Leinen los – auf in die neue Pflegeausbildung!“ – mit diesem Thema ist am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Februar 2020, eine Tagung am Zentralcampus Cottbus der BTU Cottbus–Senftenberg überschrieben. Erwartet werden 150 aus ganz Deutschland kommende Lehrende in der Pflege aus Schule und Pflegepraxis.

Die BTU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Katrin Salchert spricht, am Rednerpult stehend, zu den Teilnehmenden, die im Hörsaal sitzen..